www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Komplexe Nst. des Polynoms
Komplexe Nst. des Polynoms < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Nst. des Polynoms: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Mo 16.11.2009
Autor: schumann

Aufgabe
Berechne alle komplexen Nullstellen der folgenden Polynome:
(a) [mm] p1(x)=x^3-8x^2+17x-10 [/mm]
(b) [mm] p2(x)=x^3-x^2+2 [/mm]

zu (a):
Ich komme auf altbekanntem=reellem Wege zu Nst 1 und 2 und 5.
Ist der Trick der, dass es bei diesem Polynom keine echten komplexen Nst. gibt, oder habe ich was übersehen?
Gilt in C auch der Fundamentalsatz, wonach es hier nur max 3 Nst. geben darf?

zu (b):
-1 als Nst. erraten,
dazu 1+i errechnet
und mutmaßlich die konjugierte dazu 1-i als Nst. dazugeschrieben?
Ist das korrekt?

Danke! :)

        
Bezug
Komplexe Nst. des Polynoms: PS
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:54 Mo 16.11.2009
Autor: schumann

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt...

Bezug
        
Bezug
Komplexe Nst. des Polynoms: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Mo 16.11.2009
Autor: fencheltee


> Berechne alle komplexen Nullstellen der folgenden
> Polynome:
>  (a) [mm]p1(x)=x^3-8x^2+17x-10[/mm]
>  (b) [mm]p2(x)=x^3-x^2+2[/mm]
>  zu (a):
>  Ich komme auf altbekanntem=reellem Wege zu Nst 1 und 2 und
> 5.
>  Ist der Trick der, dass es bei diesem Polynom keine echten
> komplexen Nst. gibt, oder habe ich was übersehen?

naja trick nicht unbedingt, aber hier gibt es in der tat nur reelle nullstellen.

>  Gilt in C auch der Fundamentalsatz, wonach es hier nur max
> 3 Nst. geben darf?

in R gibt es _maximal_ n nullstellen, in C gibt es _genau_ n nullstellen! (wobei n=höchster grad)
bsp: [mm] x^2+1 [/mm] hat in R keine nullstelle in C aber 2

>  
> zu (b):
>  -1 als Nst. erraten,
>  dazu 1+i errechnet
>  und mutmaßlich die konjugierte dazu 1-i als Nst.
> dazugeschrieben?
>  Ist das korrekt?
>  

[ok]

> Danke! :)

gruß tee

Bezug
                
Bezug
Komplexe Nst. des Polynoms: Teil (B)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:57 Mo 16.11.2009
Autor: schumann

danke.

Wie sieht es mit (b) aus?
Ist das korrekt?

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Nst. des Polynoms: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:52 Di 17.11.2009
Autor: Denny22

Ja. Korrekt.

Bezug
        
Bezug
Komplexe Nst. des Polynoms: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:51 Di 17.11.2009
Autor: Denny22

Hallo

> Berechne alle komplexen Nullstellen der folgenden
> Polynome:
>  (a) [mm]p1(x)=x^3-8x^2+17x-10[/mm]
>  (b) [mm]p2(x)=x^3-x^2+2[/mm]
>  zu (a):
>  Ich komme auf altbekanntem=reellem Wege zu Nst 1 und 2 und
> 5.

Die sind richtig.

>  Ist der Trick der, dass es bei diesem Polynom keine echten
> komplexen Nst. gibt, oder habe ich was übersehen?

Nein, Du hast nichts übersehen.

>  Gilt in C auch der Fundamentalsatz, wonach es hier nur max
> 3 Nst. geben darf?

Was heißt auch? Dieser Satz gilt nur in [mm] $\IC$. [/mm]

>  
> zu (b):
>  -1 als Nst. erraten,
>  dazu 1+i errechnet
>  und mutmaßlich die konjugierte dazu 1-i als Nst.
> dazugeschrieben?
>  Ist das korrekt?

Jupp. Genau dies sind die drei Nullstellen.

>  
> Danke! :)

Ciao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de