www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Komplexe Zahl zerlegen
Komplexe Zahl zerlegen < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komplexe Zahl zerlegen: Ideen und Tipps
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:33 Mo 10.11.2008
Autor: Aileron

Aufgabe
Folgende Komplexe Zahlen stelle man in der Form a+ib dar:

[...]

b) [mm] (1+i)^{n} [/mm] + [mm] (1-i)^{n} [/mm]

[...]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hier fehlt mir offensichtlich irgendein Theroem.

ich habe das Problem in zwei Teilprobleme zerlegt, und zwar in (1 + [mm] i)^n [/mm] und (1 - [mm] i)^n [/mm]

Um mal eine Idee zu bekommen was diese Funktion für eine Lösung haben könnte habe ich sie in ein CAS eingegeben.

der spuckt mir folgendes Ergebniss aus:

[mm] 2^{\bruch{n}{2}} [/mm] * [mm] (-1)^{\bruch{n}{4}} [/mm] (für den ersten Teil)

und

[mm] 2^{\bruch{n}{2}} [/mm] * [mm] (-1)^{-\bruch{n}{4}} [/mm] (für den zweiten Teil)

richtig Witzig wird es, wenn ich die [mm] 2^{\bruch{n}{2}} [/mm] Ausklammere und dann [mm] (-1)^{\bruch{n}{4}} [/mm] + [mm] (-1)^{-\bruch{n}{4}} [/mm] rechne

mein CAS sagt mir dann: dass sei 2 * [mm] \cos{\bruch{\pi*n}{4}} [/mm]

Gibt es eine alternativen Lösungsweg?

beim ersten Schritt bin ich mir nicht sicher ob wir nicht irgend was ähnliches in der Vorlesung hatten,
aber ich bin mir ziemlich sicher, das wir in keiner Vorlesung bisher sin oder cos definiert hatten, oder irgendwelche Potenzregeln damit erklärt haben.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps oder Anregunungen geben könntet wie man die oben genannte Aufgabe so lösen kann das es mit den normalen Rechenregeln für Komplexe Zahlen zerlegen kann, immerhin muss ich zeigen, warum ich die einzelnen Schritte machen darf

vielen Dank für eure Hilfe,
Siggi

        
Bezug
Komplexe Zahl zerlegen: binomischer Lehrsatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:49 Mo 10.11.2008
Autor: Roadrunner

Hallo Aileron!


Wende auf beide Klammern jeweils den []binomischen Lehrsatz an und fasse zusammen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Komplexe Zahl zerlegen: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:06 Mo 10.11.2008
Autor: reverend

Du wirst im Verlauf eine Fallunterscheidung brauchen, je nachdem welchen Rest n bei der Teilung durch 4 lässt.

Bezug
                        
Bezug
Komplexe Zahl zerlegen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:55 Do 13.11.2008
Autor: Aileron

Danke, das hat mir geholfen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de