www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Konvergenz in W.
Konvergenz in W. < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz in W.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:00 Sa 11.12.2010
Autor: Lysin

Aufgabe
Seien [mm] X_n [/mm] und [mm] Y_n [/mm] Zufallsvariablen mit [mm] X_n\to [/mm] 0 in Wahrscheinlichkeit und [mm] Y_n= O_p(1). [/mm] Zeigen Sie, dass dann auch [mm] X_n*Y_n [/mm] in Wahrscheinlichkeit gegen Null konvergiert.

Hallo liebes Forum,
da ich bei der Frage immernoch nicht weiter gekommen bin, stelle ich die Frage ein zweites Mal rein, da ich immernoch an Hilfe interessiert bin.
Was ich mir bisher überlegt habe:

Wenn [mm] X_n\to [/mm] 0 in W. dann nach Defnition

[mm] P(\left| X_n-0 \right|>\varepsilon\to [/mm] 0, also [mm] P(\left| X_n \right|>\varepsilon\to [/mm] 0

Außerdem gilt ja dass wenn [mm] X_n [/mm] konvergiert es auch beschränkt ist also:

[mm] P(\left| X_n \right|>c)\le \varepsilon [/mm]

Für [mm] Y_n [/mm] gilt:

[mm] P(\left| Y_n \right|>c) \le \varepsilon [/mm]

Also das ist zunächst, was ich habe..
Ich würde zunächst so anfangen:

[mm] P(\left| X_n*Y_n-(0*...) \right| >\varepsilon) [/mm]

Und hier weiß ich auch schon nicht wies weiter gehen soll?? Bei ... weiß ich nicht ob da was reinkommt, weil ja nur gesagt wird das [mm] Y_n [/mm] beschränkt ist. Aber wenn dann wirds ja sowieso 0 und dann wär man ja schon fertig [verwirrt]
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :-)
Lieben Gruß
Lysin


        
Bezug
Konvergenz in W.: Kindergarten?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:05 Sa 11.12.2010
Autor: Loddar

Hallo!



Was soll denn das werden?? Hier editierst Du Deinen Beitrag zur Unkenntlichkeit, und nun willst Du die Frage wieder beantwortet wissen?
Was soll denn der Blödsinn?

Da reicht es doch eindeutig aus, im anderen Thread eine kurze Mitteilung zu schreiben, dass Du weiterhin Interesse an der Frage hast. So fühlt man sich hier leicht auf den Arm genommen!


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Konvergenz in W.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:26 Sa 11.12.2010
Autor: Lysin

Ich habe die Frage nicht zur Unkenntlichkeit editiert, sondern einfach ausgeschnitten so wie ich sie geschrieben habe und einfach neu eingestellt mit eine Anfangsbemerkung. Ich dachte, dass wenn ich die Frage einfach bearbeite und etwas dazu schreibe, wird nicht bemerkt dass ich etwas neue dazu geschrieben habe, da ich dachte, dass sich der Status der Frage nicht ändert. Sitze hier wirklich und versuche es zu verstehen und zu lernen und alleine hinzubekommen, aber danke für die Motivation.
lg Lysin

Bezug
        
Bezug
Konvergenz in W.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mo 13.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de