www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenz und Grenzwert
Konvergenz und Grenzwert < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz und Grenzwert: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:51 Mi 28.11.2012
Autor: missjanine

Aufgabe
a) Sei [mm] x_{n}=1 [/mm] und [mm] x_{n+1}=1+\bruch{1}{x_{n}}, n\in\IN. [/mm]
Zeigen Sie, dass die rekursiv definierte Folge [mm] x_{(n)n\in\IN} [/mm] konvergiert und finden Sie ihren Grenzwert.
b) Sei [mm] f_{(n)n\in\IN0} [/mm] die Fibonacci Folge, d.h. [mm] f_{0}=0, f_{1}=1, f_{n+1}=f_{n}+f_{n-1}, n\in\IN. [/mm] Berechnen Sie den Grenzwert [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{f_{n+1}}{f_{n}} [/mm]

Hallo,

zu a) weiß ich bis jetzt nur, dass wenn die Folge eine endliche Zahl ergibt sie konvergiert. Tut sie dies nicht, divergiert sie. Ich hab nun die Vermutung, dass der Grenzwert 1 ist, da ich, wenn ich diese Folge gegen unendlich führe auf 1 komme [mm] (1+\bruch{1}{\infty}=1+0=1). [/mm]
Dann konvergiert sie gegen 1?
Bei b) frag ich mich wie ich das überhaupt rechnerisch machen muss.

        
Bezug
Konvergenz und Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:36 Do 29.11.2012
Autor: leduart

hallo
der GW ist sicher nicht 1, wieso schreibst du für [mm] x_n \infty, [/mm] wenn du denkst dass es 1 ist?
1. rechne mal (als Brüche, nicht dezimalzahlen die ersten paar glieder aus. sie sind alle >1 und <2
also Vermutung: nach oben beschränkt. wenn die folge dann noch monoton wächst, oder eine monoton steigende Teilfolge hat  hat sie einen GW, wenn sie einen GW hat, kann man den berechnen mit g=1+1/g.
Habt ihr über Fibonacci Folgen geredet. sonst sieh mal im Netz, da wimmelt es von Beweisen.
die a) sind auch in Zähler und Nenner Fibonacci Folgen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de