www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenzbeweis einer Reihe
Konvergenzbeweis einer Reihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenzbeweis einer Reihe: Frage zur weiteren Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 So 18.11.2007
Autor: FerrariGirlNr1

Aufgabe
Überprüfen Sie die Konvergenz der nachstehenden Reihen, und bestimmen Sie ggf. ihren Wert:
[mm] \summe_{k=-3}^{\infty} \bruch{1}{2\*3^{k}} [/mm]

Für den Konvergenzbeweis habe ich zunächst eine Indexverschiebung vorgenommen:

= [mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{2\*3^{k}} [/mm] + [mm] \bruch{1}{2\*3^{3}} [/mm]

Beim Einsetzen von 3 für k im letzten Bruch bin ich mir nicht sicher, ob es nicht -3 heißen müsste (weil ich ja von -3 den Index zu 0 verschiebe), aber ich habe erstmal die 3 genommen.
Daraus folgt dann
= [mm] \bruch{1}{54} [/mm] + [mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{2\*3^{k}} [/mm]

= [mm] \bruch{1}{54} [/mm] + [mm] \bruch{1}{2} [/mm] + [mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{3^{k}} [/mm]

Kann ich [mm] \bruch{1}{2} [/mm] aus dem hinteren Term ausklammern?
Nun bin ich am Punkt angekommen, an dem ich nicht mehr weiterzurechnen weiß. Für mich ähnelt
[mm] \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{1}{3^{k}} [/mm]
einer harmonischen Reihe, die aber ja nicht konvergent sondern divergent wäre. Aus der Aufgabe geht jedoch hervor, dass die Reihe konvergent sein muss. Ich hoffe man versteht meinen Ansatz und kann mir helfen!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Konvergenzbeweis einer Reihe: Indexverschiebung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:43 So 18.11.2007
Autor: Loddar

Hallo FerrariGirl!


Deine Indexverschiebung erschließt sich mir nicht ganz:

[mm] $$\summe_{k=-3}^{\infty}\bruch{1}{2*3^k} [/mm] \ = \ [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{1}{2*3^{k-3}} [/mm] \ = \ [mm] \summe_{k=0}^{\infty}\bruch{1}{2*3^k*3^{-3}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{27}{2}*\summe_{k=0}^{\infty}\bruch{1}{3^k} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{27}{2}*\summe_{k=0}^{\infty}\left(\bruch{1}{3}\right)^k$$ [/mm]

Und damit hast Du nun eine geometrische Reihe, nicht die harmonische Reihe.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Konvergenzbeweis einer Reihe: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 18:07 So 18.11.2007
Autor: FerrariGirlNr1

Vielen dank für die schnelle Antwort!
Lag tatsächlich schon an der Indexverschiebung... nicht [mm] 3^{3} [/mm] sondern "einfach" [mm] 3^{k-3}... [/mm] Vielen Dank!
Damit hat sich meine Frage erledigt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de