www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Koordinaten ablesen
Koordinaten ablesen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinaten ablesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 Do 26.03.2009
Autor: Sara

Hallo allerseits,

ich schreibe morgen meine Abi prüfung, bin soweit auch ganz fit, was mir jedoch schwer fällt sind die Koordinaten eines Vektors in einem 3D Raum abzulesen und zu bestimmen.
Zeichnen kann ich sie übrigens, aber ablesen nicht. Ich stell mir das ganze  nämlich immer in 2d format vor. :-S

Kann mir jmd. helfen?

und es mir vielleicht anhand eines schaubildes veranschaulichen?


LG
Sara

        
Bezug
Koordinaten ablesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 Do 26.03.2009
Autor: angela.h.b.


> Hallo allerseits,
>  
> ich schreibe morgen meine Abi prüfung, bin soweit auch ganz
> fit, was mir jedoch schwer fällt sind die Koordinaten eines
> Vektors in einem 3D Raum abzulesen und zu bestimmen.

Hallo,

das ist kein Wunder, denn wenn da nur ein Punkt gezeichnet ist, kann man gar nicht genau wissen, welcher das sein soll. Das ist nicht eindeutig.

Allerdings werden bei Dir wahrscheinlich nicht einzelne Punkte ins Koordinatensystem gezeichnet sein, sondern sie werden Bestandteil irgendeiner Figur sein, und es wird Hilfslinien geben.

Wenn Du z.B. einen Punkt (1/2/3) im Koordinatensystem hast, von dem aus eine Linie parallel zur z-Achse 5 Einheiten nach oben geht , dann ist dort der Punkt (1/2/8), für die anderen Achsen entsprechend.

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
Koordinaten ablesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:31 Fr 27.03.2009
Autor: Bastiane

Hallo Sara!

Ich kann dir leider auch nicht viel mehr sagen als Angela, und ich weiß noch, dass damals selbst unsere Lehrerin nicht so fit darin war. Aber versuch dir die Figur, die dargestellt ist, dreidimensional vorzustellen. Beispielsweise hatten wir mal ein Haus mit Anbau oder Garage oder was auch immer, und wenn man sich das richtig vorstellt, dann ist klar, dass gewisse Punkte z. B. auf der "vorderen" Ebene, also der Hausfront liegen und so weiter.

Viel Erfolg

Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de