www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Korrektur Deutsch
Korrektur Deutsch < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur Deutsch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:24 Mi 12.08.2009
Autor: Dinker

Hallo

Wäre dankbar um Korrektur

- Mit dem Herauszögern einen Entschluss zu fassen, wird es in den meisten Fällen noch schwieriger zu einer Entscheidung zu kommen.


- Man verpufft nur unnötig viel Energie, welche andersweitig bedeutend besser investiert wäre


- Nicht immer die bequemste und Risikoärmste Entscheidung wählen, denn um erfolgreich zu sein, muss man manchmal auch gegen den Hauptstrom schwimmen.

- Um zu einer vernünftigen Entscheidung zu kommen, ist eine scharfsichtige Selbsteinschätzung von grösster Bedeutung.

- Wenn Sie eine anstehende Entscheidung bereits seit Wochen mit sich herumschleppen, dann fassen Sie noch heute den Entschluss.

Der hohe Stellenwert der Erfahrung wird auch bei der Durchsicht (?) der Stelleninserate deutlich, wo unter der Rubrik Anforderungsprofil in den meisten Fällen das Wort Erfahrung erwähnt wird.

- Meisten Bankmanager blicken auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurück, dies bewahrte jedoch die Wirtschaft trotzdem nicht vor dem Kollaps.

- Man sollte immer wieder, was man tut kritisch hinterfragen, um möglicherweise zweckmässigere Lösungsansätze zu sehen

- Wenn man seit Jahren das gleiche tut, besteht zweifellos die Tendenz, dass man in ein kaum mehr veränderbares Verhaltensmuster fällt und man Veränderungen versucht aus dem Weg zu gehen.

Dass man nicht etwas was bereits seit Jahrzehnten seinen Bestand unkritisch hinnimmt, sondern die Berechtigung des Gesichtspunkten kritisch hinterfragt.

- Welcher Bedeutung die Erfahrung in einem Unternehmen zukommen, zeigt die Tatsache, dass viele Firmen bestrebt sind die Mitarbeiter über ihre Pension hinaus zu beschäftigen.  

- Der entscheidende Faktor ist die Einstellung. Denn an der auszuführenden Pflicht lässt sich nichts ändern, jedoch an unserer Einstellung zu jener Aufgabe.

- Testen Sie es gleich mal aus, indem sie ihre Einstellung zur Pflicht ändern, und ich garantiere ihnen, dass Sie die Pflicht als weniger unangenehm und beschwerlich erachten werden.

- Im Zeitalter der feudalen Regierungssysteme nützte einem das Wissen nur sehr beschränkt etwas, da die Feudalherren die Wissensausübung unterbanden.

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Korrektur Deutsch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:38 Mi 12.08.2009
Autor: M.Rex


> Hallo
>  
> Wäre dankbar um Korrektur
>  

- Mit dem Herauszögern einen Entschluss zu fassen, wird es in den meisten Fällen noch schwieriger, zu einer Entscheidung zu kommen.

>
>

- Man verpufft nur unnötig viel Energie, welche andersweitig bedeutend besser investiert wäre  
verpulvert, vergeudet

>

- Nicht immer die bequemste und risikoärmste Entscheidung wählen, denn um erfolgreich zu sein, muss man manchmal auch gegen den Hauptstrom schwimmen.

>

- Um zu einer vernünftigen Entscheidung zu kommen, ist eine scharfsichtige Selbsteinschätzung von grösster Bedeutung.
[ok]

>

- Wenn Sie eine anstehende Entscheidung bereits seit Wochen mit sich herumschleppen, dann fassen Sie noch heute den Entschluss.
welchen Entschluss?

>

Der hohe Stellenwert der Erfahrung wird auch bei der Durchsicht (?) der Stelleninserate deutlich, wo unter der Rubrik Anforderungsprofil in den meisten Fällen das Wort Erfahrung erwähnt wird.
[ok]

>

- Die meisten Bankmanager blicken auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurück, dies bewahrte jedoch die Wirtschaft trotzdem nicht vor dem Kollaps.

>

- Man sollte immer wieder das, was man tut kritisch hinterfragen, um möglicherweise zweckmässigere Lösungsansätze zu sehen

>  

- Wenn man seit Jahren das gleiche tut, besteht zweifellos die Tendenz, dass man in ein kaum mehr veränderbares Verhaltensmuster fällt und man Veränderungen versucht aus dem Weg zu gehen. Satzbau!!

>

Dass man nicht etwas was bereits seit Jahrzehnten seinen Bestand unkritisch hinnimmt, sondern die Berechtigung des Gesichtspunkten kritisch hinterfragt.

Der Satz ist grammatikalisch ok, aber die Aussage ist nicht zu verstehen

>

- Welcher Bedeutung die Erfahrung in einem Unternehmen zukommen,Kasus zeigt die Tatsache, dass viele Firmen bestrebt sind, die Mitarbeiter über ihre Pension hinaus zu beschäftigen.  

>

- Der entscheidende Faktor ist die Einstellung. Denn an der auszuführenden Pflicht lässt sich nichts ändern, jedoch an unserer Einstellung zu jener Aufgabe.
[ok]

>

- Testen Sie es gleich mal aus, indem sie ihre Einstellung zur Pflicht ändern, und ich garantiere ihnen, dass Sie die Pflicht als weniger unangenehm und beschwerlich erachten werden.
[ok]

>

- Im Zeitalter der feudalen Regierungssysteme nützte einem das Wissen nur sehr beschränkt etwas, da die Feudalherren die Wissensausübung auch den Erwerb unterbanden.

>
> Danke
>  gruss Dinker

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de