www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kreis - Oberfläche
Kreis - Oberfläche < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreis - Oberfläche: Knifflige Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Di 12.01.2010
Autor: DomeHero

Aufgabe
Ein mittelalterlicher Wachturm hat einen Mauerumfang von 23,7m.
Sein Dach ist 2,7m hoch und steht seitlich 30cm über.
Wieviele Schieferplatten werden für die Renovierung der Abdeckung benötigt , wenn man für 1m² etwa 40 Platten braucht.

Ja diese Aufgabe haben wir heute aufbekommen.

Die grundformeln für die Kreisoberfläche weiß ich ja.

Grundfläche G = pi * r²
Mantellinie s = radius des Kegelmantels
Bogenlänge b = 2 * pi * r

Mantelfläche = pi * r *s

----

Leider weiß ich bei der Aufgabe überhaupt nicht wo ich Anfangen muss , nur dass ich weiß , dass man die Mantelfläche des Daches ausrechnen , wass einem Kegel gleicht.
Die höhe des kegel weiß man ja , die ist "h".
Ein Teil der Angabe s ist auch gemacht , nämlich dass es 30cm übersteht , also ist es "s+0.30" (30cm in meter umgerechnet).
Allerdings wie sollte man die Mantelfläche ausrechnen , wenn ein teil von s fehlt und der radius nicht angegeben ist?


        
Bezug
Kreis - Oberfläche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:36 Di 12.01.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich denke erstmal, daß die Höhe des Daches sich von der "Regenrinne" bis zur Spitze zieht. Und das mit dem Überstehen ist sicher auch der horizontale Abstand von der Mauer, und nicht entlang der Mantellinie.

Was dir fehlt, ist der Radius der Grundfläche und die Mantellinie.

Den Radius bekommst du aus dem gegebenen Umfang (Wie genau? Mach dir ne Skizze)

Anschließend bildet der Radius zusammen mit der Höhe ein rechtwinkliges Dreieck. Klingelt es bei dir da?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de