www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kreisbewegung
Kreisbewegung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisbewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:20 Do 10.05.2007
Autor: bende20

Aufgabe
Ein Kraftwagen der masse 1,2t fährt eine Kure von 30m Krümmungsradius ohne Kurvenüberhöhung.
a) Wie groß muss die seitliche Haftkraft sein, wenn die Geschwindigkeit 40km/h beträgt?

b) Mit welcher Höchstgeschwindigkeit darf der Wagen die Kurve durchfahren, wenn die seitliche Haftkraft maximal halb so groß wie die in a) berechnete ist?

Hallo!
Welche Formel/gedankenweg muss ich hier jeweils gehen! Check die Aufgabe überhaupt nicht!
Und wenn ich, z. B. eine Eiskunstläuferin habe.. die sich ein wenig zur Zeit "dreht"/fährt! Welche Kräfte wirken, außer die zentrifugalkraft, Gewichtskraft und die resultierende aus den beiden?!?!

Danke im Voraus!!!

        
Bezug
Kreisbewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Do 10.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

für die Kreisbewegung gilt:

[mm] F_{z}=\bruch{mv^2}{r} [/mm]

Das ist die Kraft, von einem Gegenstand der Masse m aufgebracht werden muss, wenn es mit der Geschwindigkeit v durch eine Kurve mit dem Radius r fährt.

Wichtig ist hier, dass du die Geschwindigkeit in m/s angibst, also musst du die Geschwindigkeit von km/h in m/s umrechnen.
Der Rest sollte gegeben sein.

Die Information, dass es KEINE Kurvenüberhöhung gibt, sagt dir, dass die gesamte Zentripetalkraft durch die Haftreibungskraft der Räder zur Straße aufgebracht werden muss. Das ist dann wohl die seitliche Haftreibungskraft, die hier angesprochen wird.

b) Hier hast du jetzt die Kraft von oben berechnet, teilst diese durch zwei, und setzt alle bekannten Größen wieder in die obige Formel ein. Dann nach v umstellen, und du bist fertig.

Meinst du bei deiner Eiskunstläuferin, dass diese einen Kreis fährt?

Dann wirkt auf die Kreisläuferin einmal die Gravitationskraft (die wirkt ja immer).
Ebenfalls muss auf die Eiskunstläuferin die oben angesprochen Zentripetalkraft wirken, die zum Kreismittelpunkt zeigt.
Jetzt muss nur noch die Frage geklärt werden, wodurch diese aufgebracht wird.
Ist der Boden eben, und die Läuferin senkrecht zum Boden, so wird die Kraft vollständig durch die Haftkraft zwischen Kufe und Eis aufgebracht.
Ist ja ähnlich wie beim Autofahren: Dort ist es die Haftkraft zwischen Autoreifen und Boden.
Fährt man zu schnell, so reicht die Kraft zwischen Boden und Reifen nicht aus, und man "fliegt" aus der Kurve.

Ist die Kurve allerdings überhöht, so wirkt ein Teil der Gewichtskraft, die man dann zerlegen kann in einen Teil, der in Richtung des Kreismittelpunktes zeigt, und einen senkrecht zu der oben erwähnten Teilkraft, unterstütztend.
D.h. der Teil von Fg, der dann zum Kreismittelpunkt zeigt, hilft dann bei der Aufbringung der Zentripetalkraft mit, die restliche Kraft wird dann eben wieder durch die Haftkraft zwischen Reifen und Straße aufgebracht.

Das erklärt auch, warum man durch erhöhte Kurven schneller Fahren kann.

LG

Kroni



Bezug
                
Bezug
Kreisbewegung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:43 Do 10.05.2007
Autor: bende20

Dankeschön!!! Ich werds jetzt gleich ausprobieren!!
Du bist richtig gut!!! So möcht ich Physik auch können! Danke nochmals!!

LG
bende

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de