www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Kritische Beurteilung
Kritische Beurteilung < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kritische Beurteilung: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 14:45 Do 26.02.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Formuliertes Ziel: " Fähigkeit, die selbstständig erbrachte Arbeit kritisch zu beurteilen"

Also wir mussten einmal eine grössere Arbeit über ein bestimmtes Thema verfassen. Nun geht es darum, diese rückblickend kritisch zu beurteilen.

Ich wollte mal Fragen, ob sich jemand damit auskennt oder/und mich auf einen Link verweissen kann, wo ich mehr darüber finde.

Ich bin mir bewusst, dass es sich um eine sehr offene Formulierung handelt, deshalb wäre ich um jeden HInweis, der in diese Richtung geht sehr dankbar.
Besten Dank
Gruss Dinker

        
Bezug
Kritische Beurteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Fr 27.02.2009
Autor: Tanea

Hallo,

ich habe sowas auch mal in der Schule machen müssen.
Bist Du denn 100% zufrieden? Auch in der Retrospektive? Wie war deine Arbeitsweise (also nicht nur das Ergebnis)
Es wird doch wohl in erster Linie darum gehen, Selbstreflektion zu lernen.
Ich bin damals meine Arbeit mit Freunden/Eltern durchgegangen bzw. habe auch selbst überlegt, was ich hätte besser machen können. Mit ein wenig Abstand geht das doch eigentlich ganz gut...

Einen Link dazu habe ich allerdings nicht.

Gruß
Tanea

Bezug
        
Bezug
Kritische Beurteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:27 So 01.03.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,

Unter Kritik (sondern, scheiden, unterscheiden, entscheiden, beurteilen) versteht man jede vernunftgeleitete Auseinandersetzung mit einem Sachverhalt, einer These oder einer Theorie, die mit dem Ziel der Ermittlung der Wahrheit um ein gerechtes Urteil bemüht ist.

Grundvoraussetzung jeder Art von Kritik ist dabei, scheinbar feststehende Überzeugungen oder überlieferte Vorstellungen nicht als gegeben hinzunehmen, sondern selbst in Frage zu stellen, also ihnen gegenüber kritisch eingestellt zu sein.

Unter Kritikfähigkeit versteht man die  Fähigkeit, konstruktive Kritik an anderen sowie an sich selbst zu äußern und zu akzeptieren. Kritikfähigkeit ist die spezielle Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu prüfen und dazu Stellung zu nehmen, und ist eine wesentliche Teilfunktion der Intelligenz.

Ein Charakter mit einem hohen Maß an Kritikfähigkeit verfügt insbesondere über die Fähigkeit zur Selbstkritik, d. h. die Fähigkeit und Bereitschaft, eigene Fehler und Grenzen zu erkennen. Selbstkritik ist die kritische Beurteilung des eigenen Denkens und Handelns.

Der Zweck der Kritik ist es, Informationen zu liefern und zwischen Autor und Publikum zu vermitteln. Die Fähigkeit, eine selbstständig erbrachte Arbeit kritisch zu beurteile, ist nichts anderes als eine Rezension (Analyse und Wertung; Musterung und Untersuchung) der eigenen schriftlichen Arbeit.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de