www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Kurvenintegral
Kurvenintegral < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvenintegral: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:52 Do 26.02.2009
Autor: hayabusa

Aufgabe
Berechne [mm]\int_\alpha z*e^{z^2}dz[/mm] für [mm]\alpha[/mm].

[mm]\alpha[/mm] ist das Stück der Parabel mit der Gleichung [mm]y=x^2[/mm] zwischen den Punkten [mm]0[/mm] und [mm]1+i[/mm].

Mein Ansatz lautet :
[mm]\alpha(t)=t+t^2i, t\in[0,1]\subset \IR [/mm]

[mm] \alpha'(t)=1+2ti[/mm]

[mm]\int_\alpha z*e^{z^2}dz=\int_0^1 t(1+ti)*e^{t^2(1+ti)^2}*(1+2ti)dt=...[/mm]

Weiter weiß ich nicht. Es soll nicht der Residuensatz benutzt werden. Kann man vielleicht den Weg [mm]\alpha(t)[/mm] anders parametrisieren, sodass ein einfacheres Integral entsteht?

Gruß,
hayabusa.

        
Bezug
Kurvenintegral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:51 Do 26.02.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Berechne [mm]\int_\alpha z*e^{z^2}dz[/mm] für [mm]\alpha[/mm].
>  
> [mm]\alpha[/mm] ist das Stück der Parabel mit der Gleichung [mm]y=x^2[/mm]
> zwischen den Punkten [mm]0[/mm] und [mm]1+i[/mm].
>  Mein Ansatz lautet :
>  [mm]\alpha(t)=t+t^2i, t\in[0,1]\subset \IR [/mm]
>  
> [mm]\alpha'(t)=1+2ti[/mm]
>  
> [mm]\int_\alpha z*e^{z^2}dz=\int_0^1 t(1+ti)*e^{t^2(1+ti)^2}*(1+2ti)dt=...[/mm]
>  
> Weiter weiß ich nicht. Es soll nicht der Residuensatz
> benutzt werden. Kann man vielleicht den Weg [mm]\alpha(t)[/mm]
> anders parametrisieren, sodass ein einfacheres Integral
> entsteht?

Der Integrand [mm] $f(z)=z*e^{z^2}$ [/mm] ist in ganz [mm] $\IC$ [/mm] holomorph, daher gibt es eine komplexe Stammfunktion F mit $F'(z)=f(z)$, und das Kurvenintegral hängt nur von Anfangs- und Endpunkt ab:

[mm] \int_\alpha z*e^{z^2}dz = F(\alpha(1)) -F(\alpha(0)) = F(1+i)-F(0) [/mm].

Du musst also nur die Stammfunktion finden.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Kurvenintegral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:15 Fr 27.02.2009
Autor: hayabusa

Leider weiß ich nicht, wie ich die Stammfunktion bei solch einem Integral finden soll.  
> > [mm]\int_\alpha z*e^{z^2}dz=\int_0^1 t(1+ti)*e^{t^2(1+ti)^2}*(1+2ti)dt=...[/mm]

Kann man den Integranden noch vereinfachen?

Gruß,
hayabusa.


Bezug
                        
Bezug
Kurvenintegral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:29 Fr 27.02.2009
Autor: reverend

Hallo hayabusa,

warum gehst Du denn nicht auf den Hinweis von rainerS ein? Die Stammfunktion [mm] \bruch{1}{2}e^{z^2} [/mm] ist doch schnell gefunden, und ich sehe nicht, inwiefern Du den Residuensatz dazu brauchst.

Dein Ansatz ist eher kompliziert zu rechnen. In jedem Fall würde ich den Integranden in Real- und Imaginärteil auftrennen. Was dann jeweils bleibt, ist deutlich einfacher zu erledigen.

Grüße
reverend

Bezug
                                
Bezug
Kurvenintegral: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:38 Fr 27.02.2009
Autor: hayabusa

Stimmt, jetzt sehe ich es auch !
Danke an euch

hayabusa



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de