www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Lichtquanten
Lichtquanten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lichtquanten: Tipps
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:55 Sa 27.10.2007
Autor: haiducii

Aufgabe
1) Das Auge nimmt bei [mm] \lambda [/mm] = 600 nm gerade noch die Bestrahlungsstärke 10^-10 [mm] W/m^2 [/mm] wahr. Wie viele Photonen treffen je Sekunde die Pupillenöffnung (d = 6 mm)?

2) Licht der Bestrahlungsstärke [mm] S_E [/mm] = 1,37 [mm] kW/m^2 (\lambda [/mm] = 400 nm) fällt senkrecht auf ein Metall mit [mm] W_A [/mm] = 2 eV. Wie viele Photoelektronen werden bei der Quantenausbeute n = 0,1% freigesetzt? Welche Energie führen sie in 1 s ab?

Hallo!

Hab total die Probleme mit den Aufgaben. Weiß gar nicht wie ich anfangen soll. In der letzten Stunde war ich nicht da und nun versteh ich gar nichts mehr. Bitte helft mir die Aufgaben zu lösen.
Vielen Dank.

Bis dann,
Haiducii

        
Bezug
Lichtquanten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:41 Sa 27.10.2007
Autor: leduart

Hallo
zu1)
Lichtquanten haben die Energie W=h*f, aus [mm] \lambda [/mm] und c kann man f berechnen.
zu2) aus der Idee von 1 kannst du die Quanten pro [mm] m^2 [/mm] ausrechnen.
jedes Quant kann nur 1 e^- auslösen. zum Auslösen wird [mm] W_a [/mm] gebraucht.
die Energie, die nicht zum Auslösen verbraucht wird, gibt den e^- Bewegungsenergie.


> Hab total die Probleme mit den Aufgaben. Weiß gar nicht wie
> ich anfangen soll. In der letzten Stunde war ich nicht da
> und nun versteh ich gar nichts mehr. Bitte helft mir die
> Aufgaben zu lösen.

Hat man bei euch bei entschuldigtem Fehlen nicht die Möglichkeit ne Aufgabe erst später zu machen?
Warum frägst du nicht jemand aus dem Kurs nach ner Mitschrift, oder lässt dir vom LehrerIn die Buchseite oder ne andere Quelle geben?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de