www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Hilfe bei Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 Fr 10.03.2006
Autor: brasie12

Aufgabe
Nr2:

Sascha und Markus haben sich im Internet Cafe getroffen. Während des ausgiebigen Surfens trinkt Sascha drei Gläser cola und isst vier Müsli Riegel. Markus mus zwei Gläser Cola und fünf Müsli Riegel bezahlen; da stellt er fest, dass er sein Geld vergessen hat.
Sascha sasgt: " Ich bezahle für dich mit, wenn du beim nächten Mal für mich bezahlst." Markus entgenet: " Das ist aber nciht gerecht, dann musst du beim nächten Mal zwei Müsli-Riegle weniger essen, sonst habe ich mehr zu zaheln."
Sascha bezahlr für beide zusammen 7,20€.
Wie viel kosten Cola bzw. Müsli-Riegel?
Die Situation lässt sich durch zwei lineare Gleichungen mit zwei Variablem beschreiben. Stelle solche Gleichungen auf und forme sie in Normalform um.
Gib zu der ersten Gleichung drei Paare von möglichem Preisen an; verfahren genauso mit der zweiten Gleichung. Welche Bedingung muss für die richtigen Preise gelten?

Hi,

also, ich habe jetzt das hier gemacht:

x = Cola Preis    y= Müsli-Riegel Preis

(I) 3x+4y=7,20-(2x+5y)
(II) 2x+5y=7,20-(3x+4y)

Und wenn ich dass dann ausrechne, komme ich bei beiden auf:   5x+9y=7,20

Ist das richtig?

Wie kann ich denn die Preise ausrechnen?

Bitte um Hilfe! Danke!

Schönes Wochenende

Brasie12

Ich habe diese Frage auch in einem anderem Forum gestellt: unter http://www.mathepower.com

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Gleichung aufstellen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:15 Fr 10.03.2006
Autor: Josef

Hallo Brasil12,



>  
> Sascha und Markus haben sich im Internet Cafe getroffen.
> Während des ausgiebigen Surfens trinkt Sascha drei Gläser
> cola und isst vier Müsli Riegel. Markus mus zwei Gläser
> Cola und fünf Müsli Riegel bezahlen; da stellt er fest,
> dass er sein Geld vergessen hat.
>  Sascha sasgt: " Ich bezahle für dich mit, wenn du beim
> nächten Mal für mich bezahlst." Markus entgenet: " Das ist
> aber nciht gerecht, dann musst du beim nächten Mal zwei
> Müsli-Riegle weniger essen, sonst habe ich mehr zu
> zaheln."
>  Sascha bezahlr für beide zusammen 7,20€.
>  Wie viel kosten Cola bzw. Müsli-Riegel?
>  Die Situation lässt sich durch zwei lineare Gleichungen
> mit zwei Variablem beschreiben. Stelle solche Gleichungen
> auf und forme sie in Normalform um.
>  Gib zu der ersten Gleichung drei Paare von möglichem
> Preisen an; verfahren genauso mit der zweiten Gleichung.
> Welche Bedingung muss für die richtigen Preise gelten?
>  
> Hi,
>  
> also, ich habe jetzt das hier gemacht:
>  
> x = Cola Preis    y= Müsli-Riegel Preis
>  


Sascha hat zu zahlen: 3x + 4y
Markus hat zu zahlen: 2x + 5y

Alles zusammen kostet:

3x+4y + 2x+5y = 7,20

Damit beide gleich viel zahlen, muss Sascha 2y weniger essen.
Die Gleichung hierfür lautet dann:

3x+4y-2y = 2x+5y

Jetzt hast du zwei Gleichungen:

3x+4y + 2x+5y = 7,20
3x+4y-2y = 2x+5y

Kannst du dieses Geichungssystem durch die Additionsmethode lösen?
Versuche es doch einmal.

Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Fr 10.03.2006
Autor: brasie12

Das müsste dann sein:

(I)   5x+9y=7,20
(II)  x=-y

Stimmt das?

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Tip
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 Fr 10.03.2006
Autor: Josef

Hallo brasie12,



ich zeige dir den weiteren Rechenschritt:

I..: 3x+4y+2x+5y = 7,20
II.: 3x+4y-2y = 2x+5y

I..: 5x+9y = 7,20
II.:  x-3y = 0



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de