www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Lösungen von Klausur
Lösungen von Klausur < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösungen von Klausur: Rückfrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:51 Mo 09.03.2009
Autor: svcds

Aufgabe
A.1 Wie viele Lösungen besitzt die diophantische Gleichung
a) [mm] x_1 [/mm] + [mm] x_2 [/mm] + [mm] x_3 [/mm] = 9 mit [mm] x_1,x_2,x_3 \in \IN [/mm]
b) [mm] x_1 [/mm] + [mm] x_2 [/mm] + [mm] x_3 [/mm] = 9 mit [mm] x_1,x_2,x_3 \in \IN_0 [/mm]

A.2
Es gibt 3 Spielkarten. Eine ist schwarz-schwarz, eine weiß-schwarz und die dritte weiß-weiß.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit p, dass man die weiß-weiße Karte zieht, wenn man vorher weiß gezogen hat?

A.3 Wie groß ist der Zentralwert bei folgender Liste

1,0 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 6,0

b) Was sind die 35% Quantile?

A.4 Es sind 20 Personen im Raum, also 10 Frauen und 10 Männer. Jede Frau wählt zufällig einen Mann aus fürs Tanzen. Wie groß ist die Wkt. dass jede Frau IHREN Mann trifft?

Hi,

also ich hatte heute die obigen Aufgaben.

Kann mir einer sagen, was da raus kommt?

LG
Knut

        
Bezug
Lösungen von Klausur: Lösungsansätze (ge)geben?!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:57 Mo 09.03.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Du hast doch sicherlich auch Lösungsansätze in der Klausur gegeben, stelle die doch mal hier ein, dann korrigieren wir sie bei Bedarf.

Marius

Bezug
                
Bezug
Lösungen von Klausur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:23 Mo 09.03.2009
Autor: svcds

ähhm das war ja so viel:D

also einfach nur die Lösungen würden reichen, Ansätze usw. brauch ich nicht.

Bezug
                        
Bezug
Lösungen von Klausur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Mo 09.03.2009
Autor: M.Rex

Hallo

> ähhm das war ja so viel:D
>  
> also einfach nur die Lösungen würden reichen, Ansätze usw.
> brauch ich nicht.



Dann schreib die aber dennoch auf, wir sind keine "Lösungsmaschine"

Marius

Bezug
                                
Bezug
Lösungen von Klausur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Mo 09.03.2009
Autor: svcds

Aufgabe
Gedächtnisprotokoll

Also bei den Karten hab ich glaub ich 1/3 raus für die Wkt.

Bei den diophantischen bei der a) 28 und bei der b) 49.

A. 3 Zentralwert bei der a) 2,5 also der 5,5.Wertsozusagen.
b) hab ich 3,5 denn da sind 30% größer als 3,5 und 60% kleiner als 3,5.

A.4 hab ich wild gerechnet und ich glaub 21/32 raus.

Bezug
                                        
Bezug
Lösungen von Klausur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:02 Mo 09.03.2009
Autor: reverend

Hallo svcds,

ich stimme Marius und Angela vollauf zu.
Nur mit Lösungen kannst Du doch genauso wenig anfangen wie wir.

A.1a) 28
A.1b) 55
A.2) [mm] \tfrac{1}{2} [/mm]
A.3a) 2,75
A.3b) 2,0 und 3,5
A.4) [mm] \tfrac{1}{10!}=\tfrac{1}{3628800} [/mm]

Grüße
reverend

Bezug
                        
Bezug
Lösungen von Klausur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:42 Mo 09.03.2009
Autor: angela.h.b.


> ähhm das war ja so viel:D
>  
> also einfach nur die Lösungen würden reichen, Ansätze usw.
> brauch ich nicht.

Hallo,

die Sache ist die:

wenn Du Deine Gedanken und Lösungswege hier hinschreibst, kann man drübergucken, ob's stimmt, ggf. an ausgewählten Stellen zum Taschenrechner greifen.

Deine Variante, hier grad mal die Lösungen hinzuschreiben, ist für Dich sicher bequem - für den, der Dir helfen soll,  bedeutet das Griff zu Stift und Papier und einiges an Aufwand.

Gruß v. Angela


Bezug
                                
Bezug
Lösungen von Klausur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:03 Mo 09.03.2009
Autor: svcds

gut oaky nächstes mal... danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de