www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Magnetfelder
Magnetfelder < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetfelder: langen Leiter und lange spule
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 Mi 04.03.2009
Autor: sabs89

Aufgabe
Zwei geradlinig lange Leiter verlaufen in einem Abstand von 10cm parallel zueinander. Sie werden in entgegen gesetzter Richtung von den Strömen I1= 15A und I2= 25A durchflossen. Berechnen Sie die magnetische Flussdichte in einem Punkt in der von den Leitern aufgespannten Ebene , der
a) von beiden Leitern gleich weit entfehrnt ist;
b) 2cm von Leiter 1 und 8 cm von Leiter 2 entfehrnt ist;
c) 2cm von Leiter 2 und 12 cm von Leiter 2 entfehrnt ist.
d) In welchen Punkten ist die magnetische Flussdichte gleich null?

Kann mir vlt jemand verraten, wie man so eine Art von Aufgaben löst?
Ich habe gewaltige Schwierigkeiten, sobald 2 Stromstärken, sowie 2 Radien gegeben sind.
Ich wäre über einen Lösungsvorschlag oder vielleicht über den Rechnung sehr dankbar, damit ich meine anderen Aufgeben auch selber lösen kann!

Liebe Grüße
Sabrina

        
Bezug
Magnetfelder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:13 Mi 04.03.2009
Autor: leduart

Hallo
wie alle Vektoren sio addieren sich auch die Vektoren [mm] \vec{B} [/mm] in jedem Punkt. also kannst du sie einfach addieren, wenn du sie von den 2 einzelnen Leitern kennst.
Da das alles in der Ebene der 2 Leiter ist sind die entsprechenden [mm] \vec{B} [/mm] parallel oder antiparallel und du musst sie nur einfach addieren oder subtrahieren.
achte nur auf die Richtung von B rechts und links der 2 Leiter.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de