www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Maple
Maple < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maple: Umwandlung von Variablen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:41 So 09.05.2010
Autor: hummeldumm

Hallo,

ich möchte einen Vektor erstellen.

Dies geht ganz einfach mit

F:=(<F1,F2,F3,F4,F5,F6,F7,F8,F9>);

Im folgenden Schritt möchte ich nun, dass
F1=F2=F3=F4=F5=F6=F7=F8=F9=F
ist, d.h. in meinem Vektor nur noch die Variable F steht.

Mit welchem Befehl kann ich dies in Maple machen? algsubs funktioniert nicht.

Danke schon mal für die Hilfe.

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

        
Bezug
Maple: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:02 So 09.05.2010
Autor: kiwibox

ich bin mir zwar nicht hundertpro sicher, aber ich glaube, lauter F's kannst du nicht im Vektor darstellen, weil du den Vektor schon als F definiert hast.
Eine umständliche Methode, wie du die F1...F9 darstellen könnstest, wäre: definiere nach F:=(<F1,F2,F3,F4,F5,F6,F7,F8,F9>); z.b. f:=F1: usw. und probiere dann gib einfach F; ein.

Bezug
                
Bezug
Maple: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 So 09.05.2010
Autor: hummeldumm

Lösung meines ersten Problems:

F := (<F1, F2, F3, F4, F5, F6, F7, F8, F9>);

F1 := F2: F2 := F2: F3 := F4: F4 := F5: F5 := F6: F6 := F7: F7 := F8: F8 := F9: F9 := 0;

Bezug
        
Bezug
Maple: tipp zum Thema Matrix
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 So 09.05.2010
Autor: hummeldumm

Hallo,

habe bereits eine Lösung für mein Problem gefunden und schon ein weiters Problem.

Ich habe nun eine Matrix mit neun Zeilen und nein Spalten. Daraus soll jetzt eine Matrix mit 7 Zeilen und 7 Spalten werden. Welchen Befehl muss ich bei Maple eingeben, um die erste und die letzte Zeile bzw. Spalte zu entfernen?

Danke

Bezug
        
Bezug
Maple: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 14.05.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Maple: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:02 Sa 15.05.2010
Autor: Peter_Pein

Hallöle,

es ist schon seltsam:

Wenn ich bei meiner Version von Maple das Wort "substitute" in die Hilfe eingebe, erhalte ich vier Treffer, wovon gleich der erste die Funktion "subs" beschreibt...

Und tatsächlich liefert F := subs(F1 = f, F2 = f, F3 = f, F4 = f, F5 = f, F6 = f, F7 = f, F8 = f, F9 = f, F) das gewünschte Ergebnis.

In diesem Fall würde ich aber wegen chronischer Tippfaulheit F:=<f$9>; vorziehen.

Gruß,
Peter


Bezug
                
Bezug
Maple: mehrzeilige matrix
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:53 Mo 17.05.2010
Autor: hummeldumm

Hallo,

<f$9> funktioniert haber nur bei einer einzeiligen Matrix. Gibt es auch etwas, das bei einer mehrzeiligen Matrix funktioniert, bei der nicht in jeder zeile und spalte, die zu substituierende Konstante enthalten ist?

Danke schon mal

Bezug
                        
Bezug
Maple: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:07 Mo 17.05.2010
Autor: Peter_Pein

Hallo,

<f$9> ist die Kurzform für <seq(f,i=1..9)>, konstruiert also einen völlig neuen Vektor und hat mit ersetzen nichts zu tun.

Aber "subs" ist doch recht brauchbar!?

zum Bleistift:

> restart; with(LinearAlgebra);
> v := <f1, f2, f3, f4, f5>;
> m := MatrixMatrixMultiply(<v>,Transpose(<v>));Eingabefehler: "\begin" und "\end" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)



$\left[ \begin {array}{ccccc} {{\it f1}}^{2}&{\it f1}\,{\it f2}&{\it f1}\,{\it f3}&{\it f1}\,{\it f4}&{\it f1}\,{\it f5}\\ \noalign{\medskip}{\it f1}\,{\it f2}&{{\it f2}}^{2}&{\it f2}\,{\it f3}&{\it f2}\,{\it f4}&{\it f2}\,{\it f5}\\ \noalign{\medskip}{\it f1}\,{\it f3}&{\it f2}\,{\it f3}&{{\it f3}}^{2}&{\it f3}\,{\it f4}&{\it f3}\,{\it f5}\\ \noalign{\medskip}{\it f1}\,{\it f4}&{\it f2}\,{\it f4}&{\it f3}\,{\it f4}&{{\it f4}}^{2}&{\it f4}\,{\it f5}\\ \noalign{\medskip}{\it f1}\,{\it f5}&{\it f2}\,{\it f5}&{\it f3}\,{\it f5}&{\it f4}\,{\it f5}&{{\it f5}}^{2}\end {array} \right] \]$

> subs(f1 = 1, f3 = 1, f5 = 1, m);Eingabefehler: "\begin" und "\end" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)



$\left[ \begin {array}{ccccc} 1&{\it f2}&1&{\it f4}&1\\ \noalign{\medskip}{\it f2}&{{\it f2}}^{2}&{\it f2}&{\it f2}\,{\it f4}&{\it f2}\\ \noalign{\medskip}1&{\it f2}&1&{\it f4}&1\\ \noalign{\medskip}{\it f4}&{\it f2}\,{\it f4}&{\it f4}&{{\it f4}}^{2}&{\it f4}\\ \noalign{\medskip}1&{\it f2}&1&{\it f4}&1\end {array} \right]$

Gruß,
Peter


Bezug
        
Bezug
Maple: Bestätigung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:51 Mo 17.05.2010
Autor: hummeldumm

Stimmt, subs funktioniert, diesen Befehl hab ich auch schon gefunden. Schade nur, dass z.B. D1=D2=D3=5 nicht funktioniert. würde noch etwas Tipparbeit sparren ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de