www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Marine im 19. Jahrhundert
Marine im 19. Jahrhundert < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Marine im 19. Jahrhundert: Referat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Fr 19.01.2007
Autor: el_grecco

Aufgabe
Referat: Das Bild der Marine (Deutschland) im 19. Jahrhundert.

Hallo & Guten Abend!

Ich habe wieder mal ein Referat in Geschichte (Leistungskurs) zu halten und wieder einmal ist es sehr schwer zu dem Thema Materialien zu finden...

Aufgabe ist es, das Bild der Marine im 19. Jahrhundert in Deutschland zu beschreiben, also vor allem das Ansehen in der Bevölkerung; die Gesamtdauer soll etwa 15 - 20 Minuten betragen.
Was ich weiß ist, dass die Marine unter Wilhelm II. eine wichtige Position bekam (Panthersprung nach Agadir, Platz an der Sonne, Risikoflotte).
Allerdings weiß ich folgende Dinge nicht:
- wo kann ich Materialien finden??
- was schreibe ich in die Einleitung, was genau soll im Hauptteil stehen und was schreibe ich in den Schluss??


Bitte ganz dringend um Hilfe!

Vielen Dank im Voraus!!!!!!!!

        
Bezug
Marine im 19. Jahrhundert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:55 Fr 19.01.2007
Autor: laryllan

Aloha hé,

Wo findest du Materialien:
- seltsame Materialien, wirst du sicher im Netz finden
- adäquates Material wohl eher in Büchern :)

Ich persönlich würde versuchen mit den Fachleuten auf diesem Gebiet in Verbindung zu treten. Für deinen Fall wäre es das []Militärgeschlichte Forschungsamt (MGFA).

Von denen habe ich selbst schonmal Material bezogen. Die Forschen viel - gerade auch im kultur-/gesellschaftsgeschichtlichen Bereich, was ja - so wie ich es sehe - ja deine Fragestellung ist: "Wie wird die Marine in der Bevölkerung wahrgenommen?". Die bringen auch - glaube sogar kostenfrei oder gegen Porto-Erstattung - sone dünnen Heftchen raus; ähneln son bissel den "Informationen zur politischen Bildung".

Zum Thema allgemein, kann ich dir auf jeden Fall Literatur geben:

Ehrensberger, Konrad: Hundert Jahre Organisation der deutschen Marine, 1993 - hat Überblickscharakter, aber ein paar nette Abbildungen und Postkatern vom 'Platz an der Sonne' sind drin

Fromm, Günter: Die Deutsche Flotte im Spannungsfeld der Politik 1848 - 1985, 1985 - geht vor allem in den rezeptionsgeschichtlichen Bereich, ist aber prinzipiell brauchbar, zumindest für die Zeit um WK1.

Mehl, Hans: Die andere deutsche Marine, 1992 - deckt zwei Bereiche ab: 'Geheim'/Seitenprojekte der deutschen Marine, sowie eben die gezielte Vermarktung nach außen, sprich: Wie die Marine selbst wahrgenommen werden wollte.


Zum Thema Struktur: Hängt stark davon ab, welche Fragestellung du genau untersuchen möchtest. Es ist einfach ein weites Feld. Was sicher ganz gut kommt wäre ein Thema wie "Wer wollte den 'Platz an der Sonne'" - Oftmals suggerieren gerade Texte aus der NS-Zeit, dass alle Deutschen auf diesen Platz bestanden; realpolitische waren jedoch nur wenige in das deutsche Kolonialsystem involviert bzw. an einem solchen überhaupt interessiert.

Sichte einfach mal das Material was du kriegen kannst. Irgendwo müsste ich noch eine deutlich ausführlichere Literaturliste haben. Aber die Titel oben waren die, ich selbst im Regal hab und mal irgendwie bearbeitete.

Namárie,
sagt ein Lary, wo mal weiter huscht



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de