www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Maschenstromverfahren
Maschenstromverfahren < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maschenstromverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 Mo 09.11.2009
Autor: kappen

Aufgabe
Bestimmen Sie [mm] I_5 [/mm] durch das Maschenstromverfahren.
[mm] R_7=R_1=4\Ohm [/mm]
[mm] U_1=15V [/mm]
[mm] U_2=10V [/mm]
[mm] Ra=14\Ohm [/mm]
[Dateianhang nicht öffentlich]

EDIT:

Es war ein Vorzeichenfehler, [mm] U_1 [/mm] bzw [mm] U_2 [/mm] sind positiv, wenn sie ENTGEGEN der Maschenlaufrichtung laufen. Dadurch kam was falsches raus.
Ergebnis: [mm] I_5=-5/32 [/mm] A

Ist aber so richtig jetzt, ich lass es mal so stehen.

Trotzdem Danke ;)

alt:
Huhu, ich bins leider schon wieder...

Versuche mich gerade am Maschenstromverfahren. Kenne das Schema, bin mir aber nicht sicher, ob die Strommaschen und damit das LGS korrekt ist..

Da ich [mm] I_5 [/mm] berechnen möchte  ist [mm] I_5=-M_2 [/mm]

Der "Baum" ist die gelbe Markierung. Der Baum darf keine geschlossenen Maschen umfassen, ist dieser "Baum" daher korrekt? Sieht nicht nach nem Baum aus ;)

Jedenfalls habe ich dann folgendes aufgestellt:

[mm] \pmat{ R_7+R_1 & R_1 \\ R_1 & R_a+R_1 }\vektor{M_1 \\ M_2}=\vektor{U_1 \\ U_2} [/mm]

[mm] M_1 [/mm] ist die Linke und [mm] M_2 [/mm] die rechte Masche.

Ist das soweit in Ordnung, oder bereits fehlerhaft?

danke im Voraus :)



Edit: gibts hier Ohm als Buchstaben?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Maschenstromverfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:18 Mo 09.11.2009
Autor: smarty

Hallo,

>  
>
> Edit: gibts hier Ohm als Buchstaben?

ja, das gibt es. Du musst \Omega eingeben.


Viele Grüße
Smarty

Bezug
        
Bezug
Maschenstromverfahren: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Mi 11.11.2009
Autor: Infinit

Hallo kappen,
da hast Du den Fehler selbst gemerkt. Fließt der Maschenstrom entgegen der Richtung des Spannungspfeiles, so wird diese Spannung positiv gezählt.
Viel Erfolg weiterhin,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de