www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Matheaufgabe - Hilfe benötigt
Matheaufgabe - Hilfe benötigt < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matheaufgabe - Hilfe benötigt: Frage / Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 Do 21.10.2004
Autor: Dirtsa

was zum hirnen. Das soll man in der 5. Klasse können.
Ich hab´s noch nicht geschafft - deswegen brauch' ich Dringend Hilfe!.

eine Mathehausaufgabe:
Es sind 7 Säcke mit Geld. Einer enthält nur Falschgeld.Eine echte Münze
wiegt 10 g, eine falsche Münze wiegt 10Miligramm weniger.Ein Experte wiegt
36 Münzen ab (man weiss aber nicht wieviel Münzen aus welchem Sack!),
zusammen wiegen diese Münzen 359,30 g. Der Experte behauptet, dass er
anschließend nur einmal wiegen musste, um herauszufinden, dass Sack Nr. 7
der "Falschgeldsack"ist.


Blickt das jemand? Ich bin doch ein Mathe-Idiot.....
Danke für die Hilfe!






Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Matheaufgabe - Hilfe benötigt: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:03 Do 21.10.2004
Autor: Stefan

Hallo Dirtsa!

Ist das ganz genau die Aufgabenstellung?

> eine Mathehausaufgabe:
>  Es sind 7 Säcke mit Geld. Einer enthält nur
> Falschgeld.Eine echte Münze
>  wiegt 10 g, eine falsche Münze wiegt 10Miligramm
> weniger.

Kann es sein, dass es $100$ Milligramm sind? Sonst macht das hier:

>  zusammen wiegen diese Münzen 359,30 g.

keinen Sinn, denn dann bräuchte man ja $70$ Falschmünzen (von $36$ ;-)), um auf den Wert $359,30$ zu kommen.

Liebe Grüße
Stefan


Bezug
        
Bezug
Matheaufgabe - Hilfe benötigt: Danke für Frage / Hinweis!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Do 21.10.2004
Autor: Dirtsa

Korrektur, sory für die falsche Angabe und Danke für den Hinweis Stefan.
Die korrekte Angabe muss natürlich lauten 100 mg (mit Mathe hab' ich echt nix am Hut)

Eine echte Münze wiegt 10 g.
Die falschen Münzen( wohl nicht nur eine) sind äußerlich nicht zu unterscheiden, sind aber 100 mg leichter.


Bezug
        
Bezug
Matheaufgabe - Hilfe benötigt: ähnliche Aufgabe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 Do 21.10.2004
Autor: Bastiane

Hallo!
Eigentlich schade, dass du Mathe nicht magst - diese Aufgabe ist eigentlich gar nicht schlecht. Ich kenne sie etwas anders - vielleicht hilft dir das beim Lösen der Aufgabe.
Und zwar hast du zehn Säcke mit Münzen, und in einem Sack sind nur Falschmünzen, die jeweils 10 g mehr wiegen (die richtigen Münzen wiegen je 100 g). Jetzt soll man durch nur eine Wiegung (mit einer Digitalwaage) herausfinden, in welchem Sack das Falschgeld ist.
Die Lösung hierzu ist, dass man sich die Säcke durchnummeriert und aus Sack eins eine Münze nimmt, aus Sack zwei zwei Münzen, usw., also aus Sack 10 zehn Münzen; insgesamt wiegt man also 10+9+8+...+1=55 Münzen.
Jetzt überlegt man sich: wenn es keine Falschmünzen gäbe, müssten diese 55 Münzen zusammen 55*100g=5500g wiegen. Wenn sie jetzt 5510g wiegen, dann sind das 10 g "zu viel", und da eine einzelne Falschmünze genau zehn g mehr wiegt als eine richtige, habe ich eine falsche Münzen dabei, und die muss ja aus Sack eins stammen, da ich nur aus Sack eins genau eine Münze genommen habe. Habe ich nun zum Beispiel 5560g, dann habe ich 60 g zu viel, also 6 falsche Münzen, und die kommen aus Sack 6.
Alles klar?
Ich denke, wenn du diese Aufgabe verstehst, müsstest du auch deine lösen können, da ist ja im Prinzip schon angegeben, dass die falschen Münzen aus Sack 7 kamen und du kannst das durch die Differenz begründen (360,00g-359,30 g=0,70g), jetzt musst du nur noch sagen, dass man zum Wiegen aus Sack eins eine Münze, aus Sack zwei zwei Münzen usw. nimmt.
Viele Grüße :-)



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de