www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Matrizen Problem
Matrizen Problem < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen Problem: Zeilen ansprechen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:19 Fr 18.01.2008
Autor: Imbecile

Aufgabe
Bringen Sie die Matrix

[mm] \pmat{ 5 & 1 & 6 \\ 0 & 1 & 5 \\ 3 & 1 & -4 } [/mm]

auf Zeilenstufenform. Verwenden Sie dazu zunächst keine
speziellen eingebauten Befehle, sondern simulieren Sie händische Rechnung. Kontrollieren Sie — soweit möglich — mit eingebauten Befehlen.

Hallo!

Also, ich habe dieses Problem bereits mit Maple gelöst, da gibt es ja den Befehl RowOperation.
Nun mein Problem, für Mathematika finde ich nur den Befehl RowReduce. der bringt es mir aber nicht auf eine Normale ZeilenStufenForm sondern gleich die Diagonalmatrix.
Gibt es einen Befehl, mit dem ich die einzelnen Zeilen der Matrix ansprechen und bearbeiten kann?
Und gibt es einen Befehl der mir die Matrix auf Zeilenstufenform bringt?

Danke!
Lg,
Conny

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Matrizen Problem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Fr 18.01.2008
Autor: hEcToR

Hallo Conny,

die i-te Zeile einer Matrix mA sprichst du mit mA[ [ i ] ] an, Das Element in i-ter Zeile und j-ter Spalte mit mA[ [ i,j ] ] .
---ohne Leerzeichen zwischen den Klammern---

Deine 2. Frage kann ich dir nicht beantworten, ich programmier mir sowas meisst selbst, aber die Hilfe von Mahematica ist nicht schlecht.

Grüße
hEcToR

Bezug
                
Bezug
Matrizen Problem: Befehl funktioniert nicht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:12 Di 22.01.2008
Autor: Imbecile

Hallo hEcToR!

Also der Befehl funktioniert nicht, ich habe es in allen verschiedenen Varianten versucht, ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Gibt es noch irgendeinen Befehl?

Lg,
Conny

Bezug
                        
Bezug
Matrizen Problem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:50 Di 22.01.2008
Autor: hEcToR

Hallo Conny,

Ich weiss ja net was du da machst aber bei mir funktioniert es ohne Probleme...

siehe Anhang....

Grüße aus Dresden


[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: nb) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Matrizen Problem: Gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:28 Sa 26.01.2008
Autor: Imbecile

Hallo hEcToR!

Habe das Problem herausgefunden, nach dem mein Rechner ganz den Geist aufgegeben hat. Mein Rechner hat nicht mehr richtig funktioniert, nach dem ich ne neue Festplatte reingetan hab und den rechner neu aufsetzte funktionierte wieder alles!
Ich konnte auch mit deinem Befehl mein Beispiel lösen!
Danke für die Hilfe!

Liebe Grüße,
Conny

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de