www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Maximierung des Volumens
Maximierung des Volumens < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maximierung des Volumens: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:43 Di 09.05.2006
Autor: spliffi

Aufgabe
Es wird eine Trommel von 6000 cm2 konstruiert.
Wie sind der Radus und die Hoehe zu waehlen,damit das Volumen maximal wird?

hab die oberfl.funktion mit O= [mm] \bruch{\pi4 r^{2}}{4} [/mm] +2 [mm] \pi [/mm] rh = 6000 bestimmt.

dann nach h umgestellt...  h =  [mm] \bruch{6000-\pi r^{2}}{2\pi r} [/mm]

in V =  [mm] \bruch{\pi(2r) ^{2}}{4} [/mm] * h eingesetzt

    V =  [mm] \bruch{\pi(2r) ^{2}}{4} [/mm] * [mm] \bruch{6000-\pi r^{2}}{2\pi r} [/mm]

1. ableitung

    V' = [mm] 2\pir [/mm] * [mm] \bruch{6000-\pi}{2\pi} [/mm]

Hab ich mich schon hier vertan??

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Maximierung des Volumens: Ableitung falsch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:52 Di 09.05.2006
Autor: Roadrunner

Hallo spliffi,

[willkommenmr] !!



> hab die oberfl.funktion mit O= [mm]\bruch{\pi4 r^{2}}{4}[/mm] +2  [mm]\pi[/mm] rh = 6000 bestimmt.

Soll die Trommel auf einer Seite offen sein, also ohne Boden?

Anderenfalls lautet die Oberfläche:

$O \ = \ [mm] \red{2}*G+M [/mm] \ = \ [mm] \red{2}*\pi*r^2+2\pi*r*h [/mm] \ = \ 6000$



> dann nach h umgestellt...  h =  [mm]\bruch{6000-\pi r^{2}}{2\pi r}[/mm]
>  
> in V =  [mm]\bruch{\pi(2r) ^{2}}{4}[/mm] * h eingesetzt
>  
> V =  [mm]\bruch{\pi(2r) ^{2}}{4}[/mm] * [mm]\bruch{6000-\pi r^{2}}{2\pi r}[/mm]

Hier solltest Du zunächst kürzen und weiter zusammenfassen zu:

$V(r) \ = \ [mm] \pi*r^2*\bruch{6000-\pi*r^2}{2\pi*r} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{2}*r*\left(6000-\pi*r^2\right) [/mm] \ = \ [mm] 3000*r-\bruch{\pi}{2}*r^3$ [/mm]


> 1. ableitung
>
> V' = [mm]2\pi r[/mm] * [mm]\bruch{6000-\pi}{2\pi}[/mm]

[notok] Nein, diese Ableitung stimmt nicht. Wenn Du nicht erst wie oben zusammenfasst, hättest Du hier die MBProduktregel anwenden müssen (was hier aber übertrieben ist).

Wie lautet also nun die Ableitung $V'(r)_$ ?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Maximierung des Volumens: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Di 09.05.2006
Autor: spliffi

danke fuer die schnelle antwort.
hatte ein problem mit der formelaufstellung hier.habs mal weiter versucht...

$ V(r) \ = \ [mm] \pi\cdot{}r^2\cdot{}\bruch{6000-\pi\cdot{}r^2}{2\pi\cdot{}r} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{2}\cdot{}r\cdot{}\left(6000-\pi\cdot{}r^2\right) [/mm] \ = \ [mm] 3000\cdot{}r-\bruch{\pi}{2}\cdot{}r^3 [/mm] $


nun die ableitung ist V'(r) =  - [mm] \bruch{3\pi}{2}\ r^{2}+3000 [/mm]

die hinr. bedingung ist V'(r) = 0

   0 = - [mm] \bruch{3\pi}{2}\ r^{2}+3000 [/mm]

    r =  [mm] \wurzel{ \bruch{2000}{\pi}} [/mm]

    r = 25,23cm

notw. bedingung V'' [mm] \not= [/mm] 0

    V''(r) = [mm] -3\pi [/mm] r

    V''(25,23) = -237,8 <0  [mm] \Rightarrow [/mm] maximum

    

    h(r) =  [mm] \bruch{6000-\pi r^{2}}{2\pi r} [/mm]

    h(25,23) = 33,8cm

Bezug
                        
Bezug
Maximierung des Volumens: Fehler bei h
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Di 09.05.2006
Autor: Roadrunner

Hallo spliffi!


Bis auf den allerletzten Wert alles richtig [daumenhoch] !!

Nur bei der Höhe [mm] $h_E$ [/mm] habe ich einen anderen Wert heraus:

[mm] $h_E [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{\bruch{2000}{\pi}} [/mm] \ = \ [mm] r_E$ [/mm]


Zudem musst Du bestimmt auch noch das maximale Volumen [mm] $V_{\max}$ [/mm] angeben ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de