| Maximierungsproblem < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:57 Fr 21.11.2014 |   | Autor: | bennoman | 
 Hallo zusammen,
 ich habe folgende Aufgabe
 [img]
 Mein Problem ist dabei, ich weiß nicht wie ich mit dem max von x und y im eigentlichen Term (also das, was vor ln(x)) steht umgehen soll.
 
 Gruß
 Benno
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:02 Fr 21.11.2014 |   | Autor: | bennoman | 
 max x;y;z f = max x;y ln x + ln y + ln z
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:58 Fr 21.11.2014 |   | Autor: | Teufel | 
 Hi!
 
 Ich kann dein Bild nicht sehen, kannst du es nochmal hochladen (oder abtippen?). Ansonsten verstehe ich die Frage nicht.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:06 Sa 22.11.2014 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 kennst du nicht das allgemeine Verfahren um das Maximum von f(x,y,z) unter der Nebenbedingung  zu lösen?
 Gruß leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |