Mayer-Vietoris sequence < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) reagiert/warte auf Reaktion    |    | Datum: |  11:25 Do 16.07.2015 |    | Autor: |  Ladon |   
	   
	   Hallo zusammen,
 
 
eine Frage zur  Mayer-Vietoris sequence. Ich stelle mir die MV sequence immer als eine Art Seifert-van Kampen für Homologie Gruppen vor. Daher bin ich etwas unsicher. Während bei SvK Weg-zusammenhang gefordert wird, scheint dies für die MV sequence nicht zu gelten. Nach der Definition auf Wikipedia braucht man nur zu beachten, dass das Innere von A und das Innere von B meinen topologischen Raum X überdecken. Kann ich also auch meine Mengen A und B in MV so wählen, dass [mm] $A\cap [/mm] B$ als disjunkte Vereinigung zweier Mengen darstellbar ist und insbesondere nicht weg-zusammenhängend ist? 
 
Ich denke schon, da von der Definition her nichts dagegen spricht. Oder habe ich etwas unbeachtet gelassen? 
 
Ich freue mich auf eine Bestätigung.
 
 
MfG
 
Ladon
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:32 Do 16.07.2015 |    | Autor: |  Ladon |   
	   
	   Die Frage hat sich mittlerweile erledigt. Hatcher's Topologiebuch sollte wohl die erste Anlaufstelle sein, wenn man Wikipedia nicht vertraut.  
 
Tut mir Leid voreilig eine Frage gestellt zu haben.
 
 
MfG
 
Ladon
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |