www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Mechanik Statik 3-Kräftesatz
Mechanik Statik 3-Kräftesatz < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Problem mit Kraftrichtungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Fr 28.11.2008
Autor: moonraker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo zusammen,
ich rechne gerade eine Statikaugabe für die Uni.
Nach Freischneiden und Superposition habe ich folgendes Problem.
Ich habe an einem Stab der zur Scheibe geworden ist 3 angreifende Kräfte. Bekannt ist eine Senkrecht stehende Kraft und zwei Wirklungslinien.
Grafisch kann man dies ja mit dem Krafteck normalerweise problemlos lösen.
Aber:

Die beiden Wirklungslinien haben die gleiche Steigung. Sie verlaufen von links oben nach rechts unten.
Nun kann man also von der Senkrechten Kraft ausgehend auf nach rechts und links das Krafteck schließen, jedoch bekommt man in beiden Fällen verschiedene Kraftrichtungen heraus.
Hat dieser Fall eine bestimmte Interpretation oder so?
Irgendwas muss man damit ja anfangen können.

Danke schonmal für eure Hilfe
moonraker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Skizze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 Fr 28.11.2008
Autor: Loddar

Hallo moonraker,

[willkommenvh] !!


Hast Du vielleicht einen entsprechende Skizze? Ich habe da gerade ein kleines Vorstellungsproblem meinerseits ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Skizze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:36 Fr 28.11.2008
Autor: moonraker

Hey,
soll ich einfach mal eine Paintdatei erstellen? die ich dann hochladen kanne?

Bezug
        
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Skizze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Fr 28.11.2008
Autor: moonraker

Hab eine Skizze angehängt.
Wie man sieht is die Blaue und die Rote Kraft vom Betrag und von der Wirklungslinie in beiden Fällen gleich, jedoch die Richtung is jeweils umgekehrt...

Bezug
        
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Drehmomente
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Fr 28.11.2008
Autor: Loddar

Hallo moonraker!


So ganz 100%-ig ist mir Dein Problem / Deine Aufgabenstellung noch nicht. [kopfkratz3]

Aber auf jeden Fall hast Du mit dieser Konstellation zwei Kräftepaare vorliegen, die als Resultierende jweils ein Drehmoment haben.

Die Resultierende aller Kräfte ist gleich Null; es verbleiben jedoch diese beiden Drehmomente.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:04 Fr 28.11.2008
Autor: moonraker

In wiefern habe ich Drehmomente vorliegen?
Der Schwarze strich in der Mitte ist die Kraft F, welche eine Gewichtskraft stellt, also senkrecht nach unten Zeigt.
Ich glaube du hast ihn als Stab interpretiert?
Tut mir leid wegen der miesen qualität der Skizze ;-)

Bezug
                        
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Kraftzerlegung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Fr 28.11.2008
Autor: Loddar

Hallo moonraker!


Wenn die schwarze Linie eine Kraft sein soll, handelt es sich bei den anderen beiden Dreiecken jeweils um eine Kraftzerlegung dieser Vertikalkraft in die entsprechenden Wirkungslinien.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Mechanik Statik 3-Kräftesatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 Fr 28.11.2008
Autor: moonraker

ja genau,

aber bis jetzt hatte ich immer eindeutige Fälle in den Aufgaben. Hier habe ich aber zwei Lösungen, wie kann ich das nun interpretieren? Oder muss ich nach einem anderen Ansatz suchen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de