www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Mehrdimensionale Verteilungen
Mehrdimensionale Verteilungen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mehrdimensionale Verteilungen: unabhängige Ereignisse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 Do 31.07.2008
Autor: Jana1972

Aufgabe
Eine Lieferung besteht aus 2 Paletten und 3 Kartons. Der Erwartungswert für die Füllmenge liegt für eine Palette bei 500[kg], für einen Karton bei 100[kg]. Die Varianz ist ebenfalls bekannt und liegt bei [mm] 70[kg^2] [/mm] für eine Palette und bei [mm] 40[kg^2] [/mm]  für einen Karton.

Wie groß ist die Varianz der Gesamtlieferung, wenn man unterstellt, dss die Füllmengen von Paletten und Kartons unabhängig voneinander sind?  

Meine Vermutung ist, die gemeinsame Varianz über die Formel für die Kovarianz zu berechnen:

[mm] \sigma_X_Y [/mm] = E[(X-E(X))*(Y-E(Y))] = E(XY)- E(X)*E(Y)

Jedoch weiß ich leider nicht, ob das so richtig ist und wenn ja, wie die gegebenen Werte einzusetzen sind.

Im Voraus vielen Dank für einen guten Tipp.

        
Bezug
Mehrdimensionale Verteilungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Do 31.07.2008
Autor: luis52

Moin Jana,

du kannst unterstellen, dass die Gewichte unabhaengig sind. Dann kannst
du Varianzen stumpf addieren. Die Kovarianzen spielen dann keine Rolle.

vg Luis
        

Bezug
                
Bezug
Mehrdimensionale Verteilungen: Vielen Dank!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:32 Do 31.07.2008
Autor: Jana1972

Hallo Luis,

vielen Dank für Deine Antwort! :-)  :-)

Ich hatte einen Lösugnsvorschlag (ohne Gewähr), der die Lösung V(Gesamtlieferung) = 640 empfiehlt. Nun kann ich also beruhigt davon ausgehen, dass das Unfug war?! In diesem Fall bin ich sehr beruhigt! :-)

Viele Grüße
Jana



Bezug
                        
Bezug
Mehrdimensionale Verteilungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 Do 31.07.2008
Autor: luis52


> Hallo Luis,
>
> vielen Dank für Deine Antwort! :-)  :-)
>  
> Ich hatte einen Lösugnsvorschlag (ohne Gewähr), der die
> Lösung V(Gesamtlieferung) = 640 empfiehlt.

640? Kann ich ueberhaupt nicht nachvollziehen.
Gibt's da einen Loesungsweg?

> Nun kann ich
> also beruhigt davon ausgehen, dass das Unfug war?!

Ich meine, ja.

vg Luis


Bezug
                                
Bezug
Mehrdimensionale Verteilungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Do 31.07.2008
Autor: Jana1972

Hallo Luis,

nein, diese Lösungsvorschläge sind ohne Lösungsweg und nicht immer korrekt. Daher schreibe ich sie auch nicht in die Fragestellung.

Vielen, herzlichen Dank für Deine Antwort :-)

LG
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de