www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Mengenlehre
Mengenlehre < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengenlehre: Menge, Logik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:55 Mi 06.01.2010
Autor: Kubis

Aufgabe
Drei Weihnachtsm¨anner aus Schweden fahren mit ihren Rentierschlitten und einem Berg von Geschenken durch die verschneite Winterlandschaft. W¨ahrend der Rast in einem Gasthof unterhalten sie sich ¨uber den Futterbedarf ihrer Tiere in den Sommermonaten.
Dabei hat Weihnachtsmann A folgendes Fressverhalten beobachtet: Seine
beiden Rentiere fressen in acht Tagen eine 300m2 große Wiese kahl.Weihnachtsmann B hat eine ähnliche Beobachtung gemacht. Er hat festgestellt, dass seine insgesamt fünf Rentiere in sechs Tagen [mm] 600m^2 [/mm] kahlfressen. Weihnachtsmann C, der jüngste und unerfahrenste von den dreien, wird nachdenklich. Er teilt sich eine Weide von [mm] 1200m^2 [/mm]
mit einem Kollegen und sie haben dort elf Rentiere stehen. Nun überlegt er, in wieviel Tagen die Weide abgegrast ist.
Helfen Sie Weihnachtsmann C bei der Lösung.

Hinweis:
Verwenden Sie für die Berechnung folgende vereinfachende Annahme:

(i) Die Grasmenge der Wiesen hängt nur von deren Größe ab.
(ii) Jedes Rentier frisst gleichviel Gras.
(iii) Die Wiese wächst gleichmäßig nach, also auch während die Rentiere fressen.

könnt ihr mir bei der Aufgabe helfen??
hoffe ich doch mal



        
Bezug
Mengenlehre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:23 Do 07.01.2010
Autor: Kubis

kann mir keiner helfen?
hab leider auch keinen anhaltspunkt wie ich anfangen soll

Bezug
        
Bezug
Mengenlehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Do 07.01.2010
Autor: pi-roland

Hallo,

dann will ich mal zur Diskussion beitragen... Es ist etwas schwierig zu erkennen, wie man an die Aufgabe heran gehen kann. Denn die Punkte (i) und (iii) scheinen sich zu widersprechen. Nach Punkt (i) dürfte auf einer Wiese, die nicht abgegrast wird, kein Gras nachwachsen. Aber so spitzfindig waren die Aufgabensteller hoffentlich nicht.
Man kann sich die Aufgabe auch so vorstellen: Ein Schwimmbecken ist mit 300l Wasser gefüllt. Dieses hat zwei Abflüsse x, die beide gleich stark sind (wie die Rentiere). Außerdem besitzt es einen Zufluss y, der konstant ist (die Wachstumsrate des Grases). Dieses Becken ist nach 8 Tagen leer.
Als Gleichung ausgedrückt könnte man das so formulieren:
300+8y=2*8*x
Auf der linken Seite steht der Zufluss, auf der rechten der Abfluss.
Eine ähnliche Gleichung kannst du für die zweite Wiese aufstellen. Nur wird der Zufluss diesmal doppelt so hoch sein, da die Wiese auch doppelt so groß ist.
Dann hast du zwei Gleichungen und zwei Unbekannte. Das System müsste lösbar sein und anschließend kannst du noch eine Gleichung für die dritte Wiese aufstellen, nur dass da die Anzahl der Tage unbekannt ist. Nach fleißigem Umstellen müsste etwas sinnvolles herauskommen.

Diese ganze Rechnung funktioniert natürlich nur unter oben genannter Bedingung. Sollte man annehmen, dass Gras nur dort wachsen kann, wo es vorher abgegrast worden war, dann müsstest du eine etwas kompliziertere Gleichung aufstellen. Dafür hab ich aber auch noch keine richtige Idee.
Viel Erfolg weiterhin,

Roland.

PS: Ich glaube nicht, dass die Frage hier sehr gut platziert wurde. Sie hat eher was mit linearen Gleichungen zu tun.
PPS: Wenn du das nächste Mal auch eigene Ansätze wiedergibst, dann besteht eine höhere Chance einer schnellen Antwort.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de