| Mengentheorie < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:31 Mi 23.04.2008 |   | Autor: | cauchy | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo, ich habe noch eine Frage:
 
 Wie berechnet man eine Wahrscheinlichkeit $P(A [mm] \backslash [/mm] B)$ ?
 
 Ich weiß ja zum Beispiel, dass $P(A [mm] \cup [/mm] B) = P(A) + P(B) - P(A [mm] \cap [/mm] B)$ ist, oder dass $P(A [mm] \cap [/mm] B) = P(A) P(B)$ ist, wenn A und B unabhängig sind.
 
 In der Aufgabe, wo dieses Problem auftaucht ist außerdem vorausgesetzt, dass A und B unabhängig sind, vielleicht braucht man das zur Beantwortung meiner Frage. Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:37 Mi 23.04.2008 |   | Autor: | Teufel | 
 Hi!
 
 Wenn A und B disjunkt sind, dann ist $ P(A [mm] \backslash [/mm] B)=P(A)$, ansonsten gilt $P(A [mm] \backslash [/mm] B)=P(A)-P(A [mm] \cap [/mm] B)$ (natürlich kann man auch immer die 2. Formel nehmen).
 
 Solche Sachen kann man sich sehr gut mit Mengendiagrammen veranschaulichen.
 
 
 ![[anon] [anon]](/images/smileys/anon.png) Teufel 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:30 Mi 23.04.2008 |   | Autor: | cauchy | 
 Danke, das hilft mir echt weiter :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |