www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Mittelpunkt eines Intervalls
Mittelpunkt eines Intervalls < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittelpunkt eines Intervalls: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:19 Di 03.11.2009
Autor: bonanza123

Aufgabe
Mittelpunkt eines Intervalls: Für Zwei Maschinenzahlen x und y mit [mm] x\le [/mm] y
soll der Mittelpunkt des Intervalls [x,y] berechnet werden. Konstruieren Sie ein Beispiel bei Verwendung einer Zweistellignen Mantisse, das zeigt, dass bei Darstellung zu Basis 10  (x + *y) / *2 nicht immer in [x,y] liegt.

Hey,

schöne aufgabe klingt irgendwie einfach, aber ich fahre immer wieder vor die Wand.

Meiner erste Überlegung war, das ich einfach eine sehr kleine mit einer sehr grossen zahl addiere und durch zwei teile, dadurch würde die kleine aufgrund der mantisse und der rundung wegfallen. Allerdings zieh ich damit mein intervall ziemlich auseinander und das ergebniss liegt immer drinne.

Meine zweite Überlegung war, dass das ergebnis immer kleiner als x sein muss, da x immer kleiner gleich y sein muss und da y die grösser zahl durch zwei geteilt wird, dadurch kleiner wird und so das ergebniss immer kleiner y ist und damit es ausserhalb liegt kleiner als x sein muss.

also hab ich aufgestellt (x+ *y) /*2 < x..... umgestellt kommt y < x raus... schön und gut x<y .....daraus folgt wohl, das geht nur für y=x ....geht aber net, weil bei zwei gleichen zahl fällt bei der rundung ix weg und somit kürzt sich nur die zwei raus...

irgendwie muss der fehler bei der addition doch riesen groß sein, damit das geht....aber man hat doch nur ein absoltuen fehler von 50 % ....deswegen komm ich da net weiter...

für lösungsansätz tipps und co schon jetzt vielen dank

gruss bonanza

        
Bezug
Mittelpunkt eines Intervalls: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 05.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de