www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Molarität von Säuren
Molarität von Säuren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Molarität von Säuren: Ergebnis richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:37 Di 21.02.2012
Autor: tina_mathe

Aufgabe
Konzentrierte Salzsäure ist 32%ig. Wieviel molar ist die Lösung? (Dichte(HCl) = 1,16 g/ml)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich bin mir bei der Aufgabe nicht so ganz sicher ob ich es richtig gerechnet habe, da wir leider keine Lösung dazu bekommen haben.

Ich hätte als Ergebnis: 10,18 g/mol

Kann mir jemand sagen, ob das richtig ist ? Wäre super! Dankeschön.

        
Bezug
Molarität von Säuren: Molarität
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:25 Di 21.02.2012
Autor: murmel

Hi,

wenn du "molar" schreibst jedoch die Einheit "g/mol" in deiner Rechnung verwendest, muss ich leider nachhaken welche Größe du nun eigentlich suchst?

Kein Vorwurf, nur eine Bitte :o)

Bitte schreibe zukünftig deine(n) Rechnung/ Lösungsansatz hier auf, damit jeder deine Rechnung nachvollziehen und evtl. dort Hilfestellung leisten kann wo Fehler auftreten.

Suchst du die Konzentration $[c] = mol/L$?

Oder suchst du die Molare Masse $[M] = g/mol$?
Letztere solltest du eigentlich gegeben haben -vgl. PSE.


Gruß
murmel

Bezug
        
Bezug
Molarität von Säuren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Di 21.02.2012
Autor: Martinius

Hallo Tina,

> Konzentrierte Salzsäure ist 32%ig. Wieviel molar ist die
> Lösung? (Dichte(HCl) = 1,16 g/ml)
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Ich bin mir bei der Aufgabe nicht so ganz sicher ob ich es
> richtig gerechnet habe, da wir leider keine Lösung dazu
> bekommen haben.
>  
> Ich hätte als Ergebnis: 10,18 g/mol
>  
> Kann mir jemand sagen, ob das richtig ist ? Wäre super!
> Dankeschön.


Das ist richtig - bis auf die Einheit.

Es muss heißen:  10,181 mol .

LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Molarität von Säuren: Einheit
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 22:40 Di 21.02.2012
Autor: murmel

-------------Volumen-----------------------------------

[mm]V\left(HCl_{aq}\right) = \bruch{m\left(HCl_{aq}\right)}{\varrho\left(HCl_{aq}\right)}[/mm]

-------------Stoffmenge--------------------------------

[mm]n\left(HCl\right) = \bruch{m\left(HCl\right)}{M\left(HCl\right)}[/mm]

-------------Konzentration bzw. auch [mm] \emph{Molarität!}----- [/mm]

[mm]c\left(HCl_{aq}\right) = \bruch{n\left(HCl\right)}{V\left(HCl_{aq}\right)}[/mm]


Also, ihr Lieben ;o)

Euer Ergebnis habe ich auch, aber ihr habt bestimmt die Liter- oder Milliliter-Angabe vergessen.

Molarität ist m. E. [mm] \emph{nicht} [/mm] zu verwechseln mit der Stoffmenge deren Einheit $mol$ ist.

Entweder ihr schreibt

[mm] $10,18\,\bruch{mol}{mL}$ [/mm] oder [mm] $0,01018\,\bruch{mol}{L}$. [/mm]

Bezug
                
Bezug
Molarität von Säuren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:55 Mi 22.02.2012
Autor: Martinius

Hallo murmel und Tina,


> Hallo Tina,
>  
> > Konzentrierte Salzsäure ist 32%ig. Wieviel molar ist die
> > Lösung? (Dichte(HCl) = 1,16 g/ml)
>  >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> > Internetseiten gestellt.
>  >  
> > Ich bin mir bei der Aufgabe nicht so ganz sicher ob ich es
> > richtig gerechnet habe, da wir leider keine Lösung dazu
> > bekommen haben.
>  >  
> > Ich hätte als Ergebnis: 10,18 g/mol
>  >  
> > Kann mir jemand sagen, ob das richtig ist ? Wäre super!
> > Dankeschön.
>
>
> Das ist richtig - bis auf die Einheit.
>  
> Es muss heißen:  10,181 mol .
>  
> LG, Martinius


Nun, es kann ja durchaus einmal länger dauern, möchte sagen, es kann mehrerer Artikel bedürfen, bis sich alle Beteiligten auf die richtige Einheit geeinigt haben - wie es hier und heute der Fall war.

Das Rechenergebnis lautet also:

10,181  mol/l .


Auf den Rechengang verzichte ich - der Zahlenwert wurde ja nicht beanstandet.

(Ich war in meiner Rechnung immer von einem Volumen von 1 Liter ausgegangen.)

Ein Dank geht an murmel, der mich auf meine fehlerhafte Einheit aufmerksam gemacht hat.


Liebe Grüße an alle,

Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de