www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Momentane Änderungsrate
Momentane Änderungsrate < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Momentane Änderungsrate: Verständniss Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:25 So 11.11.2007
Autor: Homofaber

Aufgabe
Hier liegt ein Schaubild vor der Quadratfunktion f(x)=x²

Hallo!
Habe ein Problem mit dem Punkt x (welcher von mir rot umrandet wurde) sowie seinem Y - Wert f(1)+Delta X.
Meines erachtens sollte dieser Wert jedoch f(1)+ Delta Y lauten. Versteht jemand mein Problem?
Kann mir jemand helfen?
Danke!
[img]
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Momentane Änderungsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:53 So 11.11.2007
Autor: Bastiane

Hallo Homofaber!

> Hier liegt ein Schaubild vor der Quadratfunktion f(x)=x²
>  Hallo!
>  Habe ein Problem mit dem Punkt x (welcher von mir rot
> umrandet wurde) sowie seinem Y - Wert f(1)+Delta X.
>  Meines erachtens sollte dieser Wert jedoch f(1)+ Delta Y
> lauten. Versteht jemand mein Problem?
>  Kann mir jemand helfen?
> Danke!
>  [img]
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

So ganz klar ist mir nicht, was du bei dieser Zeichnung überhaupt gemacht hast. Aber der x-Wert deines Punktes ist [mm] $1+\Delta [/mm] x$ und der y-Wert ist [mm] $f(1)+\Delta [/mm] y$. Habt ihr das in der Schule so aufgeschrieben oder wie?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Momentane Änderungsrate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:09 So 11.11.2007
Autor: Homofaber

Der Y-Wert macht mich auch stutzig, da er wie sie auf dem Blatt sehen "f(1)+ Delta X lautet.
Und dazu das die Koordinaten des Punktes
( 1+ Delta X / 1 + Delta X ) lauten...

Bezug
                        
Bezug
Momentane Änderungsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:49 So 11.11.2007
Autor: koepper

Hallo homofaber,

die Skizze ist fehlerhaft. Der y-Wert muß korrekt $f(1 + [mm] \Delta [/mm] x)$ heißen.
Der Punkt Q hat die Koordinaten $Q(1 + [mm] \Delta [/mm] x | f(1 + [mm] \Delta [/mm] x))$.

Noch ein Tipp: Du bekommst offensichtlich gerade die Einführung in die Differenzialrechnung. Das ist der wichtigste Moment des ganzen Schuljahres für dich! Wenn du das jetzt nicht richtig verstehst, verstehst du bis ca. Ende 12 gar nichts mehr, weil die ganze kommende Analysis darauf aufbaut.

Also frag frühzeitig, wenn du was nicht verstehst ;-)

Gruß
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de