www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Aussagenlogik" - Nash-Gleichgewicht
Nash-Gleichgewicht < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nash-Gleichgewicht: Nash-Gleichgewi
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:08 Sa 21.01.2012
Autor: Mara22

Hallo zusammen,
habe hier eine Belohnungssituation in der ich das Nashgleichgewicht rausfinden soll.

[mm] \vmat{ 5 & 5| 9 & 5 \\ 5 & 9 | 8 & 8 } [/mm]

in der ersten Zeile und Spalte ist jeweils die Wahrmeldung, in der 2ten Spalte und Zeile jeweils die Falschmeldung. Hoffe ihr versteht was ich meine :-)

Bei meinem Ergebnis komme ich auf 3 Nash-Gleichgewichte. In der Lösung ist jedoch nur ein Nashgleichgewicht angegeben.

Meine Nash: W/W; W/F; F/W
Lösung: W/W

Was ist denn nun richtig?

Danke im Voraus
LG Mara

        
Bezug
Nash-Gleichgewicht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:22 Mo 23.01.2012
Autor: Stoecki

könntest du bitte die regeln dieses spiels erläutern? andernfalls weiß ich nicht, ob man dir helfen kann. unter welchen bedingungen wird welcher wert relevant? was kann man als welcher spieler wählen?

Bezug
                
Bezug
Nash-Gleichgewicht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:03 Mo 23.01.2012
Autor: Mara22

ja es ist ziemlich schwierig hier ne Tabelle ienzufügen mit all den relevanten Daten, aber ich versuchs mal auf schriftlichem Wege.

Es geht um Controlling. Es gibt 2 Bereichsleiter die ihren Erfolg am Ende des Jahres dem Management mitteilen müssen. Dabei können sie lügen oder eben die Wahrheit sagen. (In der Aufgabe geht es um Anreizsysteme).
Wenn Spieler 1 die Wahrheit sagt bekommt er: 5 Euro (bei: Spieler 2 sagt auch die Wahrheit) oder 9 Euro (Spieler 2 lügt).
Wenn Spieler 1 Lügt bekommt er: 5 Euro (Spieler 2 sagt die Wahrheit) oder 8 Euro (wenn Spieler 2 auch lügt).

Spieler 2 sagt die Wahrheit und bekommt: 5 Euro (Wenn spieler 1 auch die wahrheit sagt), sonst bekommt er auch 9 Euro, (wenn Spieler 1 lügt).
Wenn Spieler 2 lügt, bekommt er 5 Euro, (wenn Spieler 1 die Wahrheit sagt) und 8 Euro (Wenn Spieler 1 lügt).

Ich hoffe jetzt wurde das ganze einfacher. Jetzt müsste man sich ja nur noch die Tabelle zeichnen und das Nash-GG bestimmen.

BIn mal gespannt was ihr raushabt.

Lg und Danke
Mara

Bezug
                        
Bezug
Nash-Gleichgewicht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:48 Di 24.01.2012
Autor: Stoecki

[mm] \pmat{ 5|5 & 9|5 \\ 5|9 & 8|8 } [/mm]

Ich denke es liegt daran, dass die erste Spalte ein Majorant der zweiten Spalte für den zweiten Spieler ist und die erste Zeile ebenso für den ersten Spieler. Egal wie der andere sich entscheidet, holen die Spieler bei der Wahrheit für sich am meisten raus. Du musst immer bedenken, dass die entscheidungen unabhängig voneinander getroffen werden. würde spieler 1 die zweite zeile wählen wäre es besser die erste spalte zu nehmen, sonst ist es egal. also ist die erste spalte für spieler 2 besser. eine analoge überlegung macht spieler 1 und somit ist das nashgleichgewicht bei einem randomisierten spiel erste zeile erste spalte

gruß bernhard

Bezug
        
Bezug
Nash-Gleichgewicht: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mo 23.01.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de