www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Interpolation und Approximation" - Newton-Interpolation
Newton-Interpolation < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newton-Interpolation: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:17 Mi 14.01.2009
Autor: uecki

Aufgabe
Berechnen Sie mit Hilfe der Newton-Interpolation das Polynom 4. Grades, das folgende Werte annimmt:
p(-1)=p(1)=0
p(0)=1
p´(-1)=p´(1)=0

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen...Schreibe bald Klausur.
Also, der Übersichthalber macht man sich ja erstmal eine Interpolationstabelle. Und da ich die Lösung zu der Aufgabe schon habe verstehe ich nicht, warum man (anscheinend) schon so erkennen kann, dass p´(0)=0 ist. Steht jedenfalls bei mir in der Lösung bevor man überhaupt angefangen hat zu Interpolieren. Woran erkennt man das?

Und: Man nimmt ja, wenn man auch Ableitungen gegeben hat die Hermit´sche Interpolation. Die gibt es auch mit Newtonschema. Was ist der Unterschied zwischen reiner Hermit-Interpolation und Hermit-Interpolation nach Newtonschema?

Vielen Dank schon mal und lieben Gruß :-)



        
Bezug
Newton-Interpolation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:23 Mi 14.01.2009
Autor: leduart

Hallo
an p(-1)=p(+1) und die beiden p'=0 erkennt man ,dass das Pol symmetrisch zur y-Achse ist. das geht nur mit p'(0)=0 (p hat nur gerade Exponenten)
zur 2. Frage weiss ich nix.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Newton-Interpolation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Mi 14.01.2009
Autor: uecki

Also bedeutet das, dass symmetrische Funktionen in jedem Punkt der Ableitung = 0 sind?

Bezug
                        
Bezug
Newton-Interpolation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:02 Mi 14.01.2009
Autor: leduart

Hallo
die Frage versteh ich nicht. Wenn die Abl. überall 0 wäre wäre die fkt doch konstant!
sym Polynome haben die Form  [mm] p(x)=a_{2n}x^{2n}+a_{2n-2}x^{2n-2}+...+a_2x^2+a_0 [/mm]
ihre Ableitung bei x=0 ist 0 weitere Punkte mit Abl. 0 kann das Pol haben, muss aber nicht.
Wenn du mit irgendner Steigung ausser 0 durch die y-Achse gehst kanns ja nicht mehr sym. sein!
gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Newton-Interpolation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Mi 14.01.2009
Autor: uecki

Und warum hat p nur gerade Exponenten? Woran sehe ich das? Sorry, aber hab es noch nicht ganz verstanden...

Bezug
                                        
Bezug
Newton-Interpolation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Mi 14.01.2009
Autor: leduart

Hallo
Wegen der Spiegelung an der y- Achse!
a, [mm] ax^2, ax^4, ax^6 [/mm] sind sym zur Achse, also auch alle Summen davon  weil [mm] x^{2n}=(-x)^{2n} [/mm]
wenn du x, [mm] x^3 [/mm] oder sonst was ungerdes im Exp. dazu addierst x=-(-x) kanns nicht mehr sym. bleiben.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Newton-Interpolation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Fr 16.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de