www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Nominale und reale BIP
Nominale und reale BIP < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nominale und reale BIP: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:16 So 18.11.2007
Autor: Prinzessin83

Aufgabe
Die Nation der „Einsamen Insulaner“ produziert lediglich Fisch, Brot und Wein. Hier sind die
Daten über Preise und Mengen der drei Waren für das Jahr 2000 und 2005.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Nehmen Sie das Jahr 2000 als Basisjahr. Bestimmen Sie das nominale und das reale
Bruttoinlandsprodukt.

Hallo Leute,

ich möchte gerne wissen, ob ich hier richtig vorgehe, weil ich mir nicht ganz sicher bin.

Also das Basisjahr ist 2000.
Das reale BIP berechnet man ja so.

[mm] BIP_{real}=\bruch{BIP_{nominal}}{Preisindex}*100 [/mm]

Zuerst berechne ich den Preisindex nach Laspeyres.
[mm] \bruch{6*100+10*300+25*100}{100*5+300*8+100*20}=\bruch{6100}{4900} [/mm]
=1,24489.
Die Preissteigerung ist also 24,489%.

Den Preisindex habe ich also. Ist das nominale BIP einfach die Summe aus den Produkten der Produktpreise mit der Menge aus dem Vergleichsjahr?

Das wäre dann ja 105*6+250*10+110*25=5880.

Dann hätte ich
[mm] BIP_{real}=\bruch{5880}{1,24489}*100=472330 [/mm]

Ich bin mir also bei 2 Sachen nicht sicher.
1. Ist das nominale richtig berechnet?
2. Dividiere ich durch 1,24489 oder durch 0,24489 ?

Vielen Dank fürs Lesen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Nominale und reale BIP: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 So 18.11.2007
Autor: Analytiker

Hi Prinzessin,

> Also das Basisjahr ist 2000. Das reale BIP berechnet man ja so.
>  
> [mm]BIP_{real}=\bruch{BIP_{nominal}}{Preisindex}*100[/mm]

[ok] genau!

> Zuerst berechne ich den Preisindex nach Laspeyres.
>  
> [mm]\bruch{6*100+10*300+25*100}{100*5+300*8+100*20}=\bruch{6100}{4900}[/mm]
>  =1,24489. Die Preissteigerung ist also 24,489%.

[ok] jawoll!

> Den Preisindex habe ich also. Ist das nominale BIP einfach
> die Summe aus den Produkten der Produktpreise mit der Menge
> aus dem Vergleichsjahr?
>  
> Das wäre dann ja 105*6+250*10+110*25=5880.

[ok] korrekt!

> Dann hätte ich [mm]BIP_{real}=\bruch{5880}{1,24489}*100=472330[/mm]

[notok] Bitte "Rundungen" unterlassen: 472.330,88 Euro ist der vollständige Wert für das [mm] BIP_{real}. [/mm]

> 1. Ist das nominale richtig berechnet?

Ja, ist es!

> 2. Dividiere ich durch 1,24489 oder durch 0,24489 ?

Durch 1,24489 solltest du dividieren.
  
Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de