www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Nutzleistung
Nutzleistung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nutzleistung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Mi 16.05.2007
Autor: kiesha1985

Aufgabe
Eine Seilwinde hat eine Nennleistung von 15000Nm/s. Zum Anheben einer Last von 700 kg über eine Höhendifferenz von 23 m werden 15 s benötigt.

a. Wieviel % der Nennleistung beträgt die Nutzleistung?
b. Welche Wärmemenge entsteht aus der verlorenen mechanischen Energie infolge der Reibung?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe so gar keine Idee, mit welcher Formel ich rechnen soll... Habe es mit W=m*g*h probiert, funktioniert aber irgendwie nich.

Das wäre dann W=700kg*1,5 m/s*23m
Dann komme ich auf W=24150J

Aber das is doch nicht richtig, oder?

Kann mir jemand sagen wie ich das ausrechnen kann? Ich brauch nur nen Denkanstoss... Den Rest kriege ich denk ich selbst hin, aber ich brauch halt den Denkanstoss...

Danke für eure HIlfe

        
Bezug
Nutzleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:52 Mi 16.05.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!


> soll... Habe es mit W=m*g*h probiert, funktioniert aber
> irgendwie nich.
>  
> Das wäre dann W=700kg*1,5 m/s*23m
>  Dann komme ich auf W=24150J


Nun, sollte das nicht eher W=700kg*9,81 m/s²*23m heißen?

Das ist allerdings die Arbeit bzw Energie, die erbracht wurde. Um auf die Leistung zu kommen, muß man das ganze duch die Zeit teilen, also durch 15s.

Bezug
        
Bezug
Nutzleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:27 Mi 16.05.2007
Autor: leduart

hallo
Ich versteh nicht, warum du für g [mm] 1,5m/s^2 [/mm] einsetzt und nicht [mm] 9,81m/s^2 [/mm] (oder [mm] 10m/s^2) [/mm]
Wenn du mit dem g rechnest und die Energie dann durch die 15s teilst kommst du auf die Nutzleistung (zur Kontrolle ca 70%)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de