www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - PSI Umrechnung
PSI Umrechnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PSI Umrechnung: Denkanstoß + Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:34 Fr 20.07.2007
Autor: DieLindaM

Aufgabe
9.) Während eines Aufenthaltes in den USA stehe Ihnen ein Mietwagen
zur Verfügung.
a) Der Verleih gibt den Benzinverbrauch mi 27 miles/gallon an. Wie hoch
ist also der Verbrauch in l/100km?
(Hinweis: 1 mile = 1,609 km, 1 Gallon = 3,785 l.)
b) Der Reifendruck wird mit 2,3 bar(1 bar = 105 N/m2) vorgeschrieben,
das Manometer an der Tankstelle zeigt den Druck aber nur in PSI
(Pounds per Square Inch) an. Welchen Druck müssen Sie in PSI einstellen,
wenn ein Pound der Gewichtskraft von 453 Gramm entspricht und
ein inch 2,54 cm misst ? (-> 33,4 PSI, Fiasko in der Klausur!)

Hallo,
ich bin neu hier und könnte Hilfe benötigen!

Meine Ansätze:

a) 1 gallon reicht also für 27 miles
1 [mm] \* [/mm] 3,785 und 27 [mm] \* [/mm] 1,609 ---->  3,785 l für 43, 44 Km

daraus folgt: 8,7126 [mm] \bruch{l}{100Km} [/mm]

bei b) war nun der Knackpunkt:

b)  als Lösung gab mein Lehrer dies hier an:

2,3 [mm] \* \bruch{10^{5} N}{1 m^{2}} \* [/mm] ( [mm] \bruch{0,0245 m}{1 Inch} )^{2} \* \bruch{1 Pound}{(0,453 \* 9,81) N} [/mm] = 33,4 PSI

Nur wie kommt er überhaupt auf dieses Konstrukt. Das leuchtet mir nicht ein........

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
PSI Umrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:15 Fr 20.07.2007
Autor: rainerS

Hallo

> Meine Ansätze:
>  
> a) 1 gallon reicht also für 27 miles
>   1 [mm]\*[/mm] 3,785 und 27 [mm]\*[/mm] 1,609 ---->  3,785 l für 43, 44 Km
>  
> daraus folgt: 8,7126 [mm]\bruch{l}{100Km}[/mm]
>  
> bei b) war nun der Knackpunkt:
>  
> b)  als Lösung gab mein Lehrer dies hier an:
>  
> 2,3 [mm]\* \bruch{10^{5} N}{1 m^{2}} \*[/mm] ( [mm]\bruch{0,0245 m}{1 Inch} )^{2} \* \bruch{1 Pound}{(0,453 \* 9,81) N}[/mm]
> = 33,4 PSI

Am besten, du zerlegst das Problem in Einzelschritte.
(1) 1 inch = 2,54cm = 0,0254 m
(2) 1 pound = 0,453kg * 9,81[mm]m^2/s[/mm]
(3) 1 PSI = [mm]\bruch{1\,\mathrm{pound}}{(1\,\mathrm{inch})^2} = \bruch{0,453kg * 9,81m^2/s}{(0,0254m)^2} = \bruch{0,453*9,81}{0,0254^2} \bruch{N}{m^2}[/mm]
(4) Umgedreht: [mm]1 \bruch{N}{m^2} = \bruch{0,0254^2}{0,453*9,81} \mathrm{PSI} [/mm]

Dein Lehrer hat diese Schritte zusammengefasst:
[mm] 2,3\,\mathrm{bar} = 2,3\cdot 10^5 \bruch{N}{m^2} * \left(\bruch{1\,\mathrm{inch}}{1\,\mathrm{inch}}\right)^2 * \bruch{1\,\mathrm{pound}}{1\,\mathrm{pound}} \mathop{=}\limits_{\overbrace{\mathrm{1 inch = 0,0254 m}}} 2,3\cdot 10^5 \bruch{N}{m^2} * \left(\bruch{0,0254m}{1\,\mathrm{inch}\right)^2 * \bruch{1\,\mathrm{pound}}{1\,\mathrm{pound}} [/mm]
[mm]\mathop{=}_{\overbrace{\mathrm{1 pound = (0,453 \cdot 9,81) N}}} 2,3\cdot 10^5 \bruch{N}{m^2} * \left(\bruch{0,0254m}{1\,\mathrm{inch}}\right)^2 * \bruch{1\,\mathrm{pound}}{(0,453 \cdot 9,81) N}[/mm]

Das ist das Gleiche wie bei Teil a, denn
[mm]27\bruch{\mathrm{mi}}{\mathrm{gallon}} = 27 \bruch{\mathrm{mi}}{\mathrm{gallon}} \cdot \bruch{1,609\,\mathrm{km}}{1\,\mathrm{mi}} \cdot \bruch{1\,\mathrm{gallon}}{3,785\,l} = 11,478 \bruch{\mathrm{km}}{\mathrm{l}}[/mm]
oder [mm]\bruch{100}{11,478} \bruch{l}{100\, \mathrm{km}} = 8,7126 \bruch{l}{100\, \mathrm{km}} [/mm]

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
PSI Umrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:17 Fr 20.07.2007
Autor: FHTuning

Ich glaube hier befindet sich ein Denkfehler.....
Bezug
                        
Bezug
PSI Umrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:21 Fr 20.07.2007
Autor: FHTuning

Nee, doch nicht..... sorry

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de