www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Parameter Funktion in Derive
Parameter Funktion in Derive < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parameter Funktion in Derive: definition in Derive
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:17 Do 13.11.2008
Autor: samir_kehailia

Aufgabe
wie kann ich eine Parametrische Funktion für den Plot in Derive definieren?

ich möchte folgende funktion in Derive Plotten lassen:

[mm] f(x)=x^ne^x [/mm]

habe bereits n als variablenbereich definiert, aber im plot fenster bekomme ich immer "zu viele Variablen für dieses Fenster" als ausgabe jedesmal wenn ich plotten möchte.

Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Parameter Funktion in Derive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Do 13.11.2008
Autor: abakus


> wie kann ich eine Parametrische Funktion für den Plot in
> Derive definieren?
>  ich möchte folgende funktion in Derive Plotten lassen:
>  
> [mm]f(x)=x^ne^x[/mm]

Ich kenne zwar Derive nicht, aber deine Variable ist x und nicht n.
Du kannst die Funktion gar nicht plotten, weil es keine einzelne Funktion ist (sondern die Menge von unendlich vielen Funktionen).
Wähle dir für n eine konkrete Wert aus und plotte diese Funktion. Dann wählst du ein weiteres n und plottest wieder....
Gruß Abakus

>  
> habe bereits n als variablenbereich definiert, aber im plot
> fenster bekomme ich immer "zu viele Variablen für dieses
> Fenster" als ausgabe jedesmal wenn ich plotten möchte.
>  
> Danke
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Bezug
                
Bezug
Parameter Funktion in Derive: Parameter
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:25 Do 13.11.2008
Autor: samir_kehailia

n [mm] \in \IN [/mm] ist ein Parameter und nicht Variable! (sorry habe ich nicht vorher erwähnt)

Bezug
                        
Bezug
Parameter Funktion in Derive: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:45 Mi 26.11.2008
Autor: Svenman_1

Hallo!


ich mache das immer so wenn ich eine Funktionsschar zeigen will:

du schreibst ja

f(x) ≔ [mm] x^n*e^x [/mm]

dann nur die rechte Seite makieren
und oben in der  Menüleiste auf Analysis und dann auf Vektor

dann bei "Variable" den parameter n auswählen und die gewünschten werte eintragen, dann gleich auf "Vereinfachen"

Der Vektor sollte nun schon komplett makiert sein, also in das Graphik-Fenster gehen und zeichnen lassen, jede Funktion der Schar bekommt eine andere Farbe!

hoffe das konnte dir helfen!

Gruß

Sven

Bezug
        
Bezug
Parameter Funktion in Derive: Schieberegler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Do 11.12.2008
Autor: informix

Hallo samir_kehailia,

> wie kann ich eine Parametrische Funktion für den Plot in
> Derive definieren?
>  ich möchte folgende funktion in Derive Plotten lassen:
>  
> [mm]f(x)=x^ne^x[/mm]
>  
> habe bereits n als variablenbereich definiert, aber im plot
> fenster bekomme ich immer "zu viele Variablen für dieses
> Fenster" als ausgabe jedesmal wenn ich plotten möchte.
>  

aus Sicht von Derive ist das eine Funktion mit zwei Variablen: [mm] f(n,x):=x^n*e^x [/mm]
wobei du beachten musst, dass man mit der Tastatur #e schreiben muss, um die Eulersche Konstante zu erhalten!

zum  Plotten musst du dann zunächst mit <Einfügen-Schieberegler> eine Möglichkeit schaffen, n gesondert einzugeben, und erst dann lässt du die Funktion zeichnen!

Probier's mal und berichte hier!

Willst du gleichzeitig mehrere Graphen zeichnen lassen, ist der Gebrauch von VECTOR(f(n,x),n,0,5) die bessere Variante.

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de