www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Participles past/present
Participles past/present < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Participles past/present: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 Do 01.11.2007
Autor: onkelfreddy

Hallo,

haben in English grad das Thema participles. Dazu habe ich nun ein paar Fragen:
1, Wann benutzt man "having finished/been/..." und wann "finishing/beeing/..."
2, Wenn ich 2 Sätze/einen Relativsatz mit einem participle verbinden soll, woher weiß ich welche Form ich benutzen muss (having + 3.Verbform, nur Infinitiv+ -ing oder nur 3.Verbform)  
Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, nimmt man having + 3.Verbform, wenn man sagen will: zB nachdem er...hat er... und nur den Infinitiv + -ing , wenn man sagen will:zB Indem/Weil er...hat er...
Aber dann müsste man einen Satz immer erst ins Deutsche übersetzen, bevor man sagen kann, ob man having + 3.Verbform oder Infinitiv + -ing nimmt...... oder kann man das auch noch anders erkennen.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus schon einmal

        
Bezug
Participles past/present: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 Do 01.11.2007
Autor: Ripischiep

Hallo onkelfreddy,

Um zuerst Punkt 2 deiner Frage zu beantworten: Nein, es gibt keine andere Möglichkeit als den Satz ins Deutsche zu übersetzen,-sprich den Satz zu verstehen. Es ist schließlich nicht grammatisch bedingt welches Partizip du benutzt, sondern inhaltlich.

Zu Punkt 1: Wann welches Partizip ?

Bsp zu "having + 3. Verbform":
After I had drunk my cocktail I saw her on the dance floor.
Having drunk my cocktail I saw her on the dance floor.
Nachdem ich meinen Cocktail getrunken hatte, sah ich sie auf der Tanzfläche.
Ein Partizip in der Form von "having + 3. Verbform" drückt immer eine Vorzeitigkeit aus (Nebensatz steht eine Zeitstufe "vor" dem Hauptsatz).

Bsp. zu "Infinitiv + ing":
When/while I drunk/was drinking my cocktail I saw her on the dance floor.
Drinking my cocktail I saw her on the dance floor.
Während ich meinen Cocktail trank, sah ich sie auf der Tanzfläche.
Ein Partizip in der Form von "Infinitiv + ing" drückt immer eine Gleichzeitigkeit aus (Nebensatz und Hauptsatz auf "gleicher" Ebene).

Ich hoffe das hilft dir weiter :-).

P.S.: Hier noch ein []Link dazu.

Bezug
                
Bezug
Participles past/present: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Do 01.11.2007
Autor: onkelfreddy

Oh,
vielen Dank, für die tolle, ausführliche Erklärung!!!
Denke ich werde die Arbeit morgen packen, aber meistens halte ich mich nicht an die Reglen, sondern gehe nach dem Gefühl...meistens komm ich da auch auf die richtige Lösung :-)

Bezug
                        
Bezug
Participles past/present: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 01.11.2007
Autor: MontBlanc

Hallo,

im Endeffekt ist das auch genau der Sinn der Sache, du sollst eigentlich lernen ein Gefühl dafür zu entwickeln, was zu benutzen ist, ohne großartig nachzudenken.

Bei mir ist es auch so, ich schreibe in Englisch immer irgendwo im sehr guten Bereich, kann dir allerdings die wenigsten grammatischen Regeln wirklich erklären. Ich wende sie allerdings richtig an. Ich denke das ist dann der Punkt an dem es einfach so weit ist, dass man nicht mehr über Regeln nachdenkt sondern ein Gefühl dafür entwickelt hat und es einfach automatisch richtig macht.

Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de