www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Poisson-Verteilung
Poisson-Verteilung < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Poisson-Verteilung: Rückfrage zu einer Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 So 22.04.2012
Autor: Live0x00

Aufgabe
Ungefähr 2% der Bevölkerung sind Alkoholiker. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass sich unter 100 zufällig ausgewählten Personen genau 1, genau 3 oder genau 5 Alkoholiker befinden. Tipp: Berechnen Sie diese Werte mit der Hilfe der Formel von Poisson.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo alle zusammen,

dies ist mein erster Post bzw. meine erste Frage und ich hoffe sie ist verständlich. Ich möchte hier nicht, dass jemand meine Aufgabe löst, ich möchte lediglich Hilfe zur Erschließung der Lösung erhalten und bin für jeden Tipp dankbar!

Zu meiner Frage:

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die 2% der Bevölkerung auf die 100 zufällig ausgewählten Leute beziehen soll. Mein Ansatz zur Lösung der Aufgabe sieht wie folgt aus:

Formel von Poisson:

Die Formel der Poisson-Verteilung wurde bei uns wie folgt definiert:

P(x,m) = [mm] \bruch{m^{x} e^{-m}}{x!} [/mm]

Wobei x die Anzahl des Eintretens beschreibt,m den Erwartungswert (in anderer Literatur auch oft durch Lamda dargestellt) und e die Eulersche Zahl ist.

Ich habe mir gedacht, dass m in diesem Fall = 2 ist, da
2% von 100 = 2 sind. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mir wirklich nicht sicher bin, wie dieses m überhaupt zustande kommt bzw zustande kommen soll.

x ist dann entsprechend entweder 1, 3 oder 5, es gibt also insgesamt 3 Berechnungen.

Als Ergebnisse erhalte ich dann Wahrscheinlichkeiten für 1,3 oder genau 5 Alkoholiker von 27%, 18% und 3%.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn mir jemand die Schritte zur Lösung der Aufgabe bzw. die Schritte zur Erschließung des m-Wertes erläutern würde :)

MfG

        
Bezug
Poisson-Verteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 So 22.04.2012
Autor: kamaleonti

Hallo Live0x00,

   [willkommenmr]!

> Ungefähr 2% der Bevölkerung sind Alkoholiker. Berechnen
> Sie die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass sich unter 100
> zufällig ausgewählten Personen genau 1, genau 3 oder
> genau 5 Alkoholiker befinden. Tipp: Berechnen Sie diese
> Werte mit der Hilfe der Formel von Poisson.

>  
> Zu meiner Frage:
>  
> Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die 2% der
> Bevölkerung auf die 100 zufällig ausgewählten Leute
> beziehen soll. Mein Ansatz zur Lösung der Aufgabe sieht wie folgt aus:
>  
> Formel von Poisson:
>  
> Die Formel der Poisson-Verteilung wurde bei uns wie folgt definiert:
>  
> P(x,m) = [mm]\bruch{m^{x} e^{-m}}{x!}[/mm]
>  
> Wobei x die Anzahl des Eintretens beschreibt,m den
> Erwartungswert (in anderer Literatur auch oft durch Lamda
> dargestellt) und e die Eulersche Zahl ist.
>  
> Ich habe mir gedacht, dass m in diesem Fall = 2 ist, da
>  2% von 100 = 2 sind. Ich muss aber dazu sagen, dass ich
> mir wirklich nicht sicher bin, wie dieses m überhaupt
> zustande kommt bzw zustande kommen soll.

Das ist richtig. Ihr sollt annehmen, dass die Anzahl der unter den 100 Testpersonen befindlichen Alkoholiker einer Poissonverteilung genügt.
Du wählst das m so, dass der Erwartungswert der Poissonverteilung mit den 2% aus der Aufgabenstellung übereinstimmt.

>  
> x ist dann entsprechend entweder 1, 3 oder 5, es gibt also
> insgesamt 3 Berechnungen.

Ja.

> Als Ergebnisse erhalte ich dann Wahrscheinlichkeiten für
> 1,3 oder genau 5 Alkoholiker von 27%, 18% und 3%.

Stimmt.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de