www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Potenz bestimmen
Potenz bestimmen < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenz bestimmen: Probewettbewerb, MoG 00/01
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 So 28.12.2008
Autor: ms2008de

Aufgabe
Eliane findet mit Hilfe ihres Taschenrechners eine Potenz von 2000. Sie ergibt ausgeschrieben eine Zahl mit
genau 100 Ziffern.
Eliane fragt sich nun, ob es wohl eine Potenz von 2000 gibt, welche im Zehnersystem mit genau 1000 Ziffern
dargestellt wird.
Gib die Potenz von 2000 an, die Eliane zuerst gefunden hat.
Beantworte dann Elianes Frage und begründe die Antwort.

Die Aufgabe entspringt dem Probewettbewerb von "Mathematik ohne Grenzen" 2000/2001 Aufgabe 13. Also ich dachte mir, es kommen ja entweder 3 oder 4 Ziffern dazu für eine um 1 größere Potenz als zuvor, nur nach welcher Regelmäßigkeit das ganze passiert, daran hänge ich. Wenn man die Regelmäßigkeit gefunden hat, sollte man denk ich mal schnell auf die Lösung kommen, oder lieg ich mit der Vermutung falsch. Schonmal vielen Dank für die Hilfe im Voraus


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Potenz bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:49 So 28.12.2008
Autor: reverend

Hallo ms2008de, [willkommenvh]

Eine "Regelmäßigkeit" wirst Du nicht so leicht bestimmen können, eine Regel schon.

Am besten, Du versuchst es über den dekadischen Logarithmus, dann bist Du schnell fertig.

Liebe Grüße,
reverend

Bezug
                
Bezug
Potenz bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 So 28.12.2008
Autor: ms2008de

Okay, Danke für die Hilfe. Allerdings glaub ich noch aufgrund der Aufgabenstellung soll die Potenz eine natürliche Zahl sein. Somit müsste noch geprüft werden ob sich die Stelle vorm Komma beim Ziehen des dekadischen Logarithmus um 1 verschiebt, wenn man sowohl aus ner 999-stelligen Zahl wie auch aus ner 1000-stelligen Zahl den Logarithmus zieht und durch lg(2000) teilt, aber ansonsten dürfte das dann stimmen.

Bezug
                        
Bezug
Potenz bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:57 So 28.12.2008
Autor: reverend

Der dekadische Logarithmus hat doch den Vorteil, dass man sofort ablesen kann, wieviele Stellen die Zahl z hat: [mm] ||\lg{z}||+1, [/mm] wobei [mm] \a{}||\ \a{}|| [/mm] die Gaußklammer ist.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de