| Produkt-, quotientenregel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:13 Fr 25.09.2009 |   | Autor: | m4rio | 
 Hallo,
 
 kann mir jemand kurz und bündig erklären, wann ich die Produktregel verwende?
 
 Quotientenregel benutzt man ja bei der ableitung von gebr. rationalen funktionen...
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hiho,
 
 die Produktregel verwendest du immer dann, wenn zwei Funktionen multipliziert werden, also allgemein:
 
 [mm]f(x) = g(x)*h(x)[/mm]
 
 Dann gilt für die Ableitung f'(x) eben die Produktregel:
 
 [mm]f'(x) = g'(x)*h(x) + g(x)*h'(x)[/mm]
 
 Ganz triviales Beispiel:
 
 [mm]f(x) = 3x[/mm], mit $g(x) = 3$ und $h(x) = x$, dann gilt:
 
 [mm]f'(x) = g'(x)*h(x) + g(x)*h'(x) = 0*x + 3*1 = 3[/mm] (welch Überraschung ^^)
 
 Zur Übung löse doch einfach mal [mm]f(x) = x^2[/mm] mit Hilfe der Produktregel
   
 MFG,
 Gono.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |