www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Proportionalität
Proportionalität < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proportionalität: Korrektur und Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:25 Mo 18.04.2011
Autor: doopey

Aufgabe
Untersuchen Sie, ob es sich um proportionale Zuordnungen handelt.
a) Je schwerer die Tafel Schokolade ist, umso mehr Kalorien hat sie.
b) Je größer man ist, desto mehr wiegt man.
c) Je höher das Wasser im Messbecher steht, desto mehr Wasser ist im Messbecher.
d) Je mehr Nudeln in einer Packung sind, desto schwerer ist sie.
e) Je mehr gleich starke Pumpen an der Leerung eines Schwimmbads beteiligt sind, umso schneller ist das Becker leer.

Ich denke, dass alles proportionale Zuordnungen sind.
Oder habe ich nun was falsch verstanden unter "proportionale Zuordnung"?

        
Bezug
Proportionalität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 Mo 18.04.2011
Autor: MathePower

Hallo doopey,

> Untersuchen Sie, ob es sich um proportionale Zuordnungen
> handelt.
>  a) Je schwerer die Tafel Schokolade ist, umso mehr
> Kalorien hat sie.
>  b) Je größer man ist, desto mehr wiegt man.
>  c) Je höher das Wasser im Messbecher steht, desto mehr
> Wasser ist im Messbecher.
>  d) Je mehr Nudeln in einer Packung sind, desto schwerer
> ist sie.
>  e) Je mehr gleich starke Pumpen an der Leerung eines
> Schwimmbads beteiligt sind, umso schneller ist das Becker
> leer.
>  Ich denke, dass alles proportionale Zuordnungen sind.
>  Oder habe ich nun was falsch verstanden unter
> "proportionale Zuordnung"?


Teilaufgabe e) mußt Du Dir nochmal genauer durchlesen.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Proportionalität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Mo 18.04.2011
Autor: doopey

Also ist e) Antiproportional.

Aber ich finde dazu keine Erklärung.

Bezug
                        
Bezug
Proportionalität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Mo 18.04.2011
Autor: MathePower

Hallo doopey,

> Also ist e) Antiproportional.
>  
> Aber ich finde dazu keine Erklärung.


Hier ist das Produkt (Volumen des Schwimmbads) konstant.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de