www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Mi 22.06.2011
Autor: Delia00

Hallo zusammen,

es geht um eine Textaufgabe.

Es geht darum, dass Max verschiedene Noten bei den Test geschrieben hat. Diese wurden unterschiedlich bewertet und gehen zu verschiedenen Prozenten in die Endnote ein.

1. Test: Note 2,1 geht zu 10% in die Endnote ein
2. Test: Note 3,0 geht zu 20% in die Endnote ein
3. Test: Note 4,1 geht zu 30% in die Endnote ein
der letzte Test steht noch aus.

Es geht nun daraum, den aktuellen Notenstand zu berechnen.

Könnte mir da bitte jemand weiter helfen.

Danke

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Mi 22.06.2011
Autor: novex

Du weist ja bestimmt wie man den Notendurchscnitt berechnet ohne die Gewichtungen ?

Stell dir das ganze mal mit Bruchteilen vor nicht mit den Prozenten dann wird es dir vielleicht klar was zu tun ist.

Du hast 4 Tests, also trägt ohne gewichtung jeder Test zur Endnote 1/4 bei.

Das macht dann ( Note1+Note2+Note3+Note4 ) * 1/4

Sind nun die Gewichtungen eben anderst wie in deiner Aufgabe , zb. Test 1 = 1/4 , Test 2 = 2/4.......

Dann musst du deine Noten eben mit der Gewichtung verrechnen und am Ende wie bei der ungewichteten Rechnung durch die Anzahl der Noten Teilen.

Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Mi 22.06.2011
Autor: Delia00

Müsste es dann wie folgt aussehen??


1/4 * 2,1 + 2/4 * 3,0 + 3/4 * 4,1 = aktuelle Note

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 Mi 22.06.2011
Autor: novex


> Müsste es dann wie folgt aussehen??
>  
>
> 1/4 * 2,1 + 2/4 * 3,0 + 3/4 * 4,1 = aktuelle Note

Nein.  Du Rechnest nun mit insgesammt 6/4.

Das mit den Bruchteilen sollte nur eine kleine Hilfestellung sein um überhaupt zu verstehen wie du Noten bei der Mittelwertberechnung Gewichten kannst.


In deiner Aufgabe wird nun eben die Note 1 mit 10% gewichtet ,

Das bedeutet das die "Note*0,1" zur gesamtnote beiträgt. Du musst aber noch beachten dass du nicht die vollen 100 % -> 1,0 Verteilen kannst da der letzte Test noch offen ist. Deshalb verteilst du eben nur 60 % -> 0,6

Überleg mal ein bisschen, dass ist gar nicht so schwer wenn du das mit den Vierteln verstehst ist das mit den Prozentzahlen auch nichts besonderes...




Bezug
        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Mi 22.06.2011
Autor: abakus


> Hallo zusammen,
>  
> es geht um eine Textaufgabe.
>  
> Es geht darum, dass Max verschiedene Noten bei den Test
> geschrieben hat. Diese wurden unterschiedlich bewertet und
> gehen zu verschiedenen Prozenten in die Endnote ein.
>  
> 1. Test: Note 2,1 geht zu 10% in die Endnote ein
>  2. Test: Note 3,0 geht zu 20% in die Endnote ein
>  3. Test: Note 4,1 geht zu 30% in die Endnote ein
>  der letzte Test steht noch aus.
>  
> Es geht nun daraum, den aktuellen Notenstand zu berechnen.
>  
> Könnte mir da bitte jemand weiter helfen.

Hallo,
die Note von zweiten Test soll doppelt so viel zählen wie die vom ersten,
und die vom dritten Test soll dreimnal so viel zählen.
Tue einfach so, als wäre die 3,0 zweimal erteilt worden, und die Note 4,1 wäre dreimal erteilt worden.
Damit hast du die Bewertungen
2,1
3,0
3,0
4,1
4,1
4,1
und kannst von diesen 6 Noten den Durchschnitt berechnen.
Gruß Abakus

>
> Danke


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de