www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Aufgaben 1 und 2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:19 Di 21.02.2012
Autor: Finchen2611

Aufgabe 1
Eine Raumkapsel soll bei einem Experiment im Weltraum eine Geschwindigkeit von 27500 km/h einhalte. Wenn die tatsächliche Geschwindigkeit hiervon um mehr als 0,4 % abweicht, muss eine Korrektur vorgenommen werden. Die Raumkapsel fliegt mit einer Geschwindigkeit von 27396 Km/h.



Ich weiß nicht wie man das rechenen muss und wie die frage lautet. Ich hätte vielleicht gesagt, dass man die Frage "Wann muss eine korrektur vorgenommen werden und als rechnung vielleicht 27500 mal 0,4 geteilt durch 27396?????




Aufgabe 2
Luft besteht zu 20,95% aus Sauerstoff. Pro atemzug werden von einem gesunden erwachsenen etwa 0,5 liter Luft ein- und wieder ausgeatmet. Dabei werden ca. 20% des Sauerstoffes in Kohlendioxid umgewandelt.

a/Wie hoch ist der Sauerstoffanteil der ausgeatmeten Luft ?
b/Wie viel cm³ Sauerstoff werden bei einem Atemzug "verbraucht"?




bei a hätte ich vielleicht gesagt, dass man 0,5 mal 20 geteilt durch 20,95% rechenen muss

bi b hätte ich gesagt. dass man 20,95% mal 20% geteilt durch 0,5 rechenen muss






Das alles sind nur vermutungen knn mir jemand helfen???

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:38 Di 21.02.2012
Autor: mmhkt

Guten Tag,
ein paar Hinweise:

> Frage 1:
>  Eine Raumkapsel soll bei einem Experiment im Weltraum eine
> Geschwindigkeit von 27500 km/h einhalte. Wenn die
> tatsächliche Geschwindigkeit hiervon um mehr als 0,4 %
> abweicht, muss eine Korrektur vorgenommen werden. Die
> Raumkapsel fliegt mit einer Geschwindigkeit von 27396
> Km/h.
>  
> Ich weiß nicht wie man das rechenen muss und wie die frage
> lautet. Ich hätte vielleicht gesagt, dass man die Frage
> "Wann muss eine korrektur vorgenommen werden und als
> rechnung vielleicht 27500 mal 0,4 geteilt durch 27396?????

Zuerst musst Du dir darüber klar werden, was die einzelnen Größen sind:
Die Geschwindigkeit 27500 km/h stellt die 100 Prozent dar.
Davon musst Du nun 0,4 Prozent errechnen.

ACHTUNG: 0,4 Prozent von 27500 sind etwas anderes als 0,4 von 27500!

Wenn Du nun 0,4 Prozent ausgerechnet hast, stellt das die zulässige Abweichung von der Geschwindigkeit 27500 km/h dar. Die Abweichung kann sowohl bedeuten, dass die Rakete schneller als auch langsamer fliegt.
Also einmal die Abweichung addieren, dann hast Du die zulässige höhere Geschwindigkeit.
Dann subtrahieren, dann hast Du die zulässige niedrigere Geschwindigkeit.
Das zweite Ergebnis vergleichst Du mit den aktuellen 27396 km/h, dann siehst Du ob korrigiert werden muss.


Versuch erstmal die erste Frage damit zu lösen.


Nur als Hinweis zur zweiten Frage:
Wieviel ccm hat ein Liter?
20,95 Prozent davon sind wieviel ccm?
Wieviel ccm Sauerstoff sind dann in einem halben Liter Luft enthalten?
Und 20 Prozent sind wieviel von diesen ccm im halben Liter?

Gutes Gelingen!
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Di 21.02.2012
Autor: Finchen2611

Ich verstehe das immernoch nicht kann mir jemand den lösungsweg sagen?

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Di 21.02.2012
Autor: moody


> Ich verstehe das immernoch nicht kann mir jemand den
> lösungsweg sagen?

mmhkt hat dir doch schon sehr ausführlich beschrieben worüber du nachdenken musst.

Aufgabe 1
Die zulässige Abweichung von deinen 27500 km/h sind 0,4%.
Deine Abweichung liegt aktuell bei 27500 km/h - 27396 km/h
Jetzt musst du nur rausfinden ob diese Abweichung größer oder kleiner als die errechneten 0,4% sind.

Sonst rechne uns doch jetzt erstmal vor wie weit du selber gekommen bist, vielleicht kommentierst du dabei kurz was du dir bei jedem Schritt gedacht hast.

lg moody



Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:03 Di 21.02.2012
Autor: mmhkt

Liebes finchen,
bei allem Verständnis für Schwierigkeiten mit Mathematik - davon hatte und habe ich selbst genug - drei Minuten! - sind keine Zeit, in der Du meine Hinweise gelesen und ernsthaft versucht haben könntest sie umzusetzen.

Schönen Gruß
mmhkt



Bezug
                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:06 Di 21.02.2012
Autor: Finchen2611

Ich habe mir die antworten mit meiner schwester zusammen angesehen und wir haben es leider beide nicht verstanden D:> Liebes finchen,


Bezug
                                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:08 Di 21.02.2012
Autor: moody

Bleibt die Frage wie man in 3 Minuten an der Umsetzung scheitern konnte?

Wie sieht es denn nun damit aus, dass du uns mal was vorrechnest?

lg moody

Bezug
                                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:37 Di 21.02.2012
Autor: mmhkt

Guten Abend,
es geht im Leben nicht immer alles wie von selbst...

Ich hatte dir auf deine Frage in diesem Beitrag einen Link zu []dieser Seite geschrieben.

Dort steht dann alles wirklich haarklein, mit fetten Überschriften und farbig unterlegten Beispielen erklärt.
Dazu gibt es die Videos.

Für jemanden der helfen will ist es wirklich nicht leicht zu erkennen, wo es denn nun hakt, wenn es nur heißt "ich/wir verstehe/n das alles nicht".

Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
                                                
Bezug
Prozentrechnung: Noch zwei Links
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Di 21.02.2012
Autor: M.Rex

Hallo

Hier noch zwei Links zur Prozentrechnung:

http://www.strobl-f.de/grund65.pdf
http://www.strobl-f.de/grund68.pdf

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/prozentrechnung-kapital-zinsen-zinssatz.html

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de