www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Abbildungen" - Quadratische Form Basis
Quadratische Form Basis < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Form Basis: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 So 08.01.2012
Autor: Omikron123

Aufgabe
[mm] V=\mathbb{R}^4 [/mm] Finde Basen, bezüglich der die folgenden quadratischen Formen als Summe von Quadraten dargestellt sind und bestimme Rang und Positivitätsindex

[mm] q(v)=x_1^2+x_2^2+x_3^2+x_4^2+x_1x_4+x_2x_4+x_3x_4 [/mm]

Gibt es hier einen Trick um sofort eine Basis zu bestimmen?

Ich weiß wie ich die Funktion f aus q zurückgewinnen kann.

[mm] f(v,w)=\bruch{1}{2}(q(v+w)-q(v)-q(w)) [/mm] Daraus kann ich die Matrix der Bilinearform bzgl. der Standardbasis bestimmen und der Rang dieser Matrix ist der Rang von [mm] q=rg[f]_B [/mm]

Zum Positivitätsindex kann ich nicht viel sagen, da ich eine Definition oder etwas dergleichen nicht in meinen Aufzeichnungen, sowie dem Internet entdecken konnte.

        
Bezug
Quadratische Form Basis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 So 08.01.2012
Autor: MathePower

Hallo Omikron123,

> [mm]V=\mathbb{R}^4[/mm] Finde Basen, bezüglich der die folgenden
> quadratischen Formen als Summe von Quadraten dargestellt
> sind und bestimme Rang und Positivitätsindex
>  
> [mm]q(v)=x_1^2+x_2^2+x_3^2+x_4^2+x_1x_4+x_2x_4+x_3x_4[/mm]
>  Gibt es hier einen Trick um sofort eine Basis zu
> bestimmen?
>


Nun, der Trick ist die gemischtquadratischen Glieder mit Hilfe
von quadratischer Ergänzung zu eliminieren.


> Ich weiß wie ich die Funktion f aus q zurückgewinnen
> kann.
>  
> [mm]f(v,w)=\bruch{1}{2}(q(v+w)-q(v)-q(w))[/mm] Daraus kann ich die
> Matrix der Bilinearform bzgl. der Standardbasis bestimmen
> und der Rang dieser Matrix ist der Rang von [mm]q=rg[f]_B[/mm]
>  
> Zum Positivitätsindex kann ich nicht viel sagen, da ich
> eine Definition oder etwas dergleichen nicht in meinen
> Aufzeichnungen, sowie dem Internet entdecken konnte.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Quadratische Form Basis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 So 08.01.2012
Autor: Omikron123

Wie genau darf ich das jetzt verstehen? Wenn ich versuche Teile quadratisch zur ergänzen kommt bei mir immer irgendetwas dabei heraus.

Hilft es mir die Funktion f aus q zurückzugewinnen?

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Form Basis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 Mo 09.01.2012
Autor: MathePower

Hallo Omikron123,

> Wie genau darf ich das jetzt verstehen? Wenn ich versuche
> Teile quadratisch zur ergänzen kommt bei mir immer
> irgendetwas dabei heraus.
>  


Dann poste doch dieses "irgendetwas".


> Hilft es mir die Funktion f aus q zurückzugewinnen?  


Nein.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de