www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Funktionen
Quadratische Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Funktionen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:14 So 29.04.2007
Autor: Airgin

Aufgabe
Marko will mit 15m Maschendraht einen rechteckigen Auslauf für seine Kaninchen erstellen. Die Fläche des Auslaufs beträgt 6,25m².
Wie groß sind die Seiten?  

also ich weiß dass ich so anfangen muss: 2y+2x=15m und yx=6,25m²
dann würde ich y in einer gleichung auflösen. y=-x+7,5
stimmts soweit?
wie gehst weiter? (einsetzen?) also: -x²+7,5x=6,25 und dann??
bitte um hilfe.
Übrigens nur so als Anmerkung: Ich finde diese Seite echt super!!! Hier wird einem immer in kürzester Zeit (zumindest wars bei mir bislang so) geholfen, das ist echt toll von euch!Weiter so!

        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:21 So 29.04.2007
Autor: Manabago

Hi!

Du bringst alles auf eine Seite:
[mm] -x^2+7,5x-6,25=0 [/mm]
Du setzt einfach in die abc-Formel ein, mit
a=-1, b=7,5, c=-6,25 und ferti! Hilft dir das? Lg

Bezug
                
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 So 29.04.2007
Autor: Kroni

Hi,

mal am Rande: Muss man die abc-Formel kennen?

Ist das son abgewandelte Formel von der pq Formel?

Naja, ich würde mal die quadratische Ergänzung vorschlagen.

LG

Kroni

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:30 So 29.04.2007
Autor: hase-hh

moin kroni,

kann dir nur zustimmen. die pq-formel ist doch weitaus bekannter (und ich finde auch einfacher) als die abc-formel.

also gleichung auf normalform bringen und dann pq-formel anwenden (quadratische ergänzung nicht nötig).

gruß
wolfgang

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:38 So 29.04.2007
Autor: Airgin

ok stimmts das dann so: -x²+7,5x=6,25         l-6,25  l*-1
                                         x²-7,5x+6,25=0
pq-formel:  x1/x2= 15/4 +-
hääää srry aber bei mir kommt dann was voll komisches raus (irgend ne zahl mit 1000nachkommastellen. Was ist denn richtig?Wo hab ich nen Fehler?

Bezug
                                        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:51 So 29.04.2007
Autor: hase-hh

moin,

> ok stimmts das dann so: -x²+7,5x=6,25         l-6,25  l*-1
>                                           x²-7,5x+6,25=0
>  pq-formel:  x1/x2= 15/4 +-
> hääää srry aber bei mir kommt dann was voll komisches raus
> (irgend ne zahl mit 1000nachkommastellen. Was ist denn
> richtig?Wo hab ich nen Fehler?

das kann schon passieren. ist an sich nichts ungewöhnliches. hier hat dein ergebnis 14 nachkommastellen (nicht 1000); spielt aber in der regel auch keine rolle. du rundest nach der 2. oder 3. stelle hinter dem komma und gut.

[mm] x_{1/2}= \bruch{15}{4} \pm [/mm] 2,795084971874740

[mm] x_{1}= [/mm] 0,95
[mm] x_{2}=6,55 [/mm]

vermutlich ist die andere seite dann  6,55 bzw. 0,95!

gruß
wolfgang


Bezug
                                                
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:56 So 29.04.2007
Autor: Airgin

OK!
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!!

Bezug
                
Bezug
Quadratische Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:27 So 29.04.2007
Autor: Airgin

HI,
schonmal vielen Dank dass du mir helfen willst. Aber ich kenn leider keine abc-formael, die hatten wir in der schule nicht...du kannst es mir gerne erklären aber gibts noch nen andren Weg? bin mir nicht sicher aber vllt pq-formel oder quad. ergänzung?
bitte um antwort
nochmal danke!

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:33 So 29.04.2007
Autor: Martinius

Hallo,

meist hängt es vom Lehrer ab, welche Formel man gewöhnt ist; die Mitternachtsformel oder die p,q-Formel.

Für die p,q-Formel lautet deine Normalform:

[mm] x^{2} [/mm] - 7,5 * x + 6,25 = 0

[mm] x_{1,2} [/mm] = 3,75 [mm] \pm[/mm]  [mm]\wurzel{3,75^{2} - 6,25}[/mm]

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de