www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichungen
Quadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichungen: Benötige Hilfe bei Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Di 09.03.2010
Autor: Thankless

Aufgabe
Ein Auftrag kann bei Einsatz von 3 Automaten in 4 Tagen ausgeführt werden Wie viel Tage werden bei Einsatz von jeweils einem Automaten benötigt. wenn mit dem zweiten Automaten 3 Tage mehr als mit dem ersten und mit dem dritten Automaten doppelt so viel Tage wie mit dem ersten gebraucht werden.

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe den Ansatz schon

1/x + 1/(x+3) + 1/2x = 1/4


/ = bruchstrich

Aufjedenfall ich weiß nicht was der Hauptnenner ist den ich ja zum weiter rechnen benötige wenn ich alle unteren Zahlen als Hauptnenner nehme z.B. so: x * 2x * 4 * (x + 3) dann komm ich total durcheinander wie ich das rechnen muss. Kann mir jemand helfen?


Ps: Ich rechne danach mit der p und q Formel


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:25 Di 09.03.2010
Autor: Zwerglein

Hi, Thankless,

> Ein Auftrag kann bei Einsatz von 3 Automaten in 4 Tagen
> ausgeführt werden Wie viel Tage werden bei Einsatz von
> jeweils einem Automaten benötigt. wenn mit dem zweiten
> Automaten 3 Tage mehr als mit dem ersten und mit dem
> dritten Automaten doppelt so viel Tage wie mit dem ersten
> gebraucht werden.
>  Mein Problem ist folgendes:
>  Ich habe den Ansatz schon
>  
> 1/x + 1/(x+3) + 1/2x = 1/4
>
>
> / = bruchstrich
>  
> Aufjedenfall ich weiß nicht was der Hauptnenner ist den
> ich ja zum weiter rechnen benötige wenn ich alle unteren
> Zahlen als Hauptnenner nehme z.B. so: x * 2x * 4 * (x + 3)
> dann komm ich total durcheinander wie ich das rechnen muss.

Du nimmst als Hauptnenner: 4x*(x+3)
Im Faktor 4x stecken die 3 Nenner x, 2x und 4 ja schon drin!
Mit diesem multiplizierst Du dann beide Seiten, wobei Du jeden Bruch gleich kürzt.
Dabei entsteht eine quadratische Gleichung!

Kleiner Tipp:
Falls Du nicht gleich auf den Hauptnenner kommst,
multipliziere doch einfach der Reihe nach mit den einzelnen Nennern,
kürze aber - falls möglich - immer gleich.
Hier z.B.:
1/x + 1/(x+3) + 1/2x = 1/4  |*x
ergibt:
1  + x/(x+3)  + 1/2 = x/4  |*(x+3)
ergibt:
(x+3) + x + (x+3)/2  =x(x+3)/4  |*4
ergibt:
4(x+3) + 4x + 2(x+3)  = x(x+3)  
usw.

mfG!
Zwerglein

Bezug
        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Di 09.03.2010
Autor: Thankless

Und wie sieht es aus wenn die Gleichung so lautet:


1/x + 1/(x-5) + 1/2x = 1/5


Ist der Hauptnenner dann: 5x * 2x * (x-5)>

Automat 1: x Tage
Automat 2: x - 5 Tage
Automat 3: 2x

zusammen: In 5 Tagen

Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichungen: x zuviel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 Di 09.03.2010
Autor: metalschulze


> Und wie sieht es aus wenn die Gleichung so lautet:
>  
>
> 1/x + 1/(x-5) + 1/2x = 1/5
>  
>
> Ist der Hauptnenner dann: 5x * 2x * (x-5)>

Nein, der Hauptnenner ist 10x*(x-5) kgV von 2 und 5 [mm] \rightarrow [/mm] 10 dann nur ein x und natürlich (x - 5), mach das im zweifelsfall in den Einzelschritten also erst *x dann *(x-5) dann *2 und dann *5 (und immer gleich kürzen)

>
> Automat 1: x Tage
>  Automat 2: x - 5 Tage
>  Automat 3: 2x
>  
> zusammen: In 5 Tagen


Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:27 Di 09.03.2010
Autor: Thankless

Ich komme nicht auf das Ergebnis und finde meinen Fehler nicht. Bin jetzt soweit:

1/x + 1/(x-5) + 1/2x = 1/5   | * x

1 + x/(x-5) + 1/2 = x/5        | * (x - 5)

(x-5) + x + (x-5)/2 = x(x-5)/5 | *2

2/x-5) + 2x + (x-5) = 2x(x-5)/5  | * 5

2 * 5 (x-5) + 5 * 2x + 5(x-5) = 2x(x-5)

10x - 50 + 10 x + 5x - 25 = 2x² - 10x | -2x² + 10x

-2x² + 30x - 75 = 0  | : (-2)

x² - 15x + 37,5 = 0

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:36 Di 09.03.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Thankless,

> Ich komme nicht auf das Ergebnis und finde meinen Fehler
> nicht. Bin jetzt soweit:
>  
> 1/x + 1/(x-5) + 1/2x = 1/5   | * x
>  
> 1 + x/(x-5) + 1/2 = x/5    [ok]    | * (x - 5)
>  
> (x-5) + x + (x-5)/2 = x(x-5)/5 [ok] | *2
>  
> [mm] 2\red{\cdot{}(}x-5) [/mm] + 2x + (x-5) = 2x(x-5)/5   [ok] | * 5
>  
> 2 * 5 (x-5) + 5 * 2x + 5(x-5) = 2x(x-5) [ok]
>  
> 10x - 50 + 10 x + 5x - 25 = 2x² - 10x [ok] | -2x² + 10x
>  
> -2x² + [mm] \red{30}x [/mm] - 75 = 0  | : (-2)

Hier hast du die 5x von der Zeile darüber verschabbert.

Richtig: [mm] $-2x^2+35x-75=0$ [/mm]

>  
> x² - 15x + 37,5 = 0


LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de