www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Querkraft
Querkraft < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Querkraft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:24 Mo 09.08.2010
Autor: Kuriger

Hallo und guten Abend

Kann mir jemand sagen für was das Gebilde gut sein soll?
Durch die schrägen Stege wird ja die wirkende Querkraft nur grösser. Also ist ja eine solche Form gerade das Gegenteil von gut?
Jetzt habe ich gerade gemerkt, dass sich diese schräge für die Schubbewehrungsbemessung zweimal negativ auswirkt? Zum einen wird der Hebelarm länger und dann muss die Querkraft : sin (60°) gerechnet werden


[Dateianhang nicht öffentlich]

Danke, Gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Querkraft: das musst Du sagen!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:55 Di 10.08.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Also echt: Du musst doch wissen, um was es sich hier handelt.

Das sieht mir sehr stark nach einem Hohlkastenprofil mit Kragarm (z. B. als Querschnitt eines Brückenträgers) aus.

Durch die Stege wird doch erst die hohe Tragfähigkeit (z.B. auch für die Querkraft) erzielt.


Gruß
Loddar

PS: Deine letzten beiden Fragen (diese eingeschlossen) lassen mich ein wenig an der Ernsthaftigkeit Deines Studiums zweifeln. [kopfschuettel]


Bezug
                
Bezug
Querkraft: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:48 Mi 11.08.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar


Ich denke mal so abwägig ist die Frage doch nicht. Denn wenn die Flansche gerade wären, so wäre die Querkraft geringer....? Also ist ja dies sehr ungünstig..?

Ja sehe es langsam ein, dass mir dieses Studium keinen Spass machtg..

Bezug
        
Bezug
Querkraft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:46 Mi 11.08.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Habe mal eine kleine Skizze gemacht...
Die wirkende Querkraft wird definitiv grösser!!!!

Hebelarm z wird grösser, die wirkende Querkraft aufgrund der schräge wird grösser, siehge Skizze


Gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Querkraft: nie bestritten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:48 Mi 11.08.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Das hat doch niemand bestritten, dass die Bemessungsquerkraft durch die schrägen Stege größer wird.

Aber es gibt auch andere Gründe, warum man einen Brückenträger so ausführt; z.B. um die Auflagerbreite (Stütze) kleiner halten zu können bzw. die Kraglänge der oberen Platten zu reduzieren.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de