www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichung
Reaktionsgleichung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichung: Alkalimetalle
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Fr 21.09.2007
Autor: sonjale

115 mg Natrium + 0.09 ml Wasser ------- XX?XX + 56 ml Wasserstoff

Was ist X und wie lautet die Reaktionsgleichung?


Könnt Ihr mir bitte bitte helfen ich habe leider gar keine Ahnung!

lg
Sonja

        
Bezug
Reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:50 Fr 21.09.2007
Autor: elefanti

Hallo Sonja,

du meinst sicherlich als Reaktiongleichung:
115 mg Natrium + 0.09 ml Wasser -> x? + 56 ml Wasserstoff
wobei ? der "Stoff" ist.

Schreib die Reaktionsgleichung am besten als erstes als "Formel" auf,
also z.B. statt Wasser schreibst du H20.
Wenn du das hast, siehst du was deine fehlenden Angaben sind, denn es müssen links genauso viele Atome wie rechts der Reaktionsgleichung stehen.


Liebe Grüße
Elefanti



Bezug
        
Bezug
Reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:19 Fr 21.09.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Ich würde Elefanti zustimmen, erstmal die Reaktionsgleichung hinschreiben.

> 115 mg Natrium + 0.09 ml Wasser ------- XX?XX + 56 ml
> Wasserstoff

Durch die Angaben wie viel vom jeweiligen Stoff verwendet wurde bzw wie viel entstanden ist kannst du ausrechnen wie viele Mole miteinander reagieren. Darüber erhälst du dann das Reaktionsverhältnis. Das erleichtert die Sache, wenn man absolut nicht weiß was raus kommt.

> Was ist X und wie lautet die Reaktionsgleichung?

versuchs jetzt mal.

> Könnt Ihr mir bitte bitte helfen ich habe leider gar keine
> Ahnung!

Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 So 23.09.2007
Autor: sonjale

Also praktisch so?

115mg Na + 0.09ml H20 -----  x +56 ml H

0,09 u H2O?  aber wie finde ich die unit- zahl vom natrium?

lg sonja

Bezug
                        
Bezug
Reaktionsgleichung: erst Reaktionsgleichung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 So 23.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Sonja!


Um überhaupt mit dem Rechnen beginnen zu können, musst Du die korrekte chemische Reaktionsgleichung aufstellen.

Dabei reagiert hier Natrium mit Wasser zu Wasserstoff und Natriumhydroxid.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de