www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichungen-rechenweg
Reaktionsgleichungen-rechenweg < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichungen-rechenweg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Di 16.05.2006
Autor: Hamstaa

Aufgabe
1.) Berechne die Menge von Schwefel, die für die Reaktion von 10g  Kupfer zu Kupfer(II)sulfid gebraucht wird!

2) Wieviel g Natrium und wieviel g Chlor benötigt man zur Herstellung von 700g Natriumchlorid?

Ich habe echt schwierigkeiten auf den Rechenweg für die oben genannten aufgaben zu kommen. ich hoffe mir kann schnell jemand helfen, schreibe morgen eine Arbeit.. =(

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Reaktionsgleichungen-rechenweg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Di 16.05.2006
Autor: yvo001

Hallo Hamstaa,

als erstes muss man für jede Aufgabe die Reaktionsgleichung aufschreiben.
In der Zeile unter der jeweiligen Gleichung schreibt man dann die Molmassen der Edukte und Produkte aus dem PSE (z.B. Cu = 63,55 g/mol usw.).

Da in beiden Aufgaben ein Wert gegeben ist (1. Cu-Einsatz 10 g und 2. NaCl 700g), kann man jetzt für beide (Cu und NaCl) ein Verhältnis/ Quotienten ausrechnen, den man dann mit den anderen Molmassen multipliziert.

Bsp. für Cu: [mm] \bruch{10}{63,55} [/mm] = Quotient A
       --> Quotient A * Schwefel (molare Masse von S aus dem PSE)

Bei der 2. Aufgabe errechnet man den Quotienten aus NaCl und macht dann den letzten Schritt für beide Edukte. Dabei kommt man dann knapp (bei mir zumindest, vielleicht ein Rundungsfehler) auf die gesuchten 700 g.

Viel Glück für die Arbeit,
Gruß, Yvonne

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de