www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redox-Reaktion
Redox-Reaktion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redox-Reaktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 Mo 17.12.2007
Autor: Random

Hallo Leute,

dieses wenig komplexe Thema verstehe ich überhaupt nicht.

Also es gibt ja die

Oxidation ( Elektronenabgabe )

und die

Reduktion ( Elektronenaufnahme ),

die ja immer mit ein annder zusammen auftretten müssen.

Soweit ist alles klar und nun kommt ein Beispiel hinzu sagen wir:

[mm] CH_4+O_2 [/mm] -> ?

Wie kommt man darauf was es ergibt?

Und wie schreibt man das richtig auf mit dem "Redox"

Also ich habe s so verstanden:

Ox: .......................
Red:......................
---------------------------
Redox:......................

So in etwa als Vorlage.

Könnte bitte jemand so nett sein und es mir erklären wie es richtig fuktionieren soll und dies bitte an einem Beispie bzw. an meinem Beispiel?

Vielen Dank!!!

        
Bezug
Redox-Reaktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Mo 17.12.2007
Autor: Martinius

Hallo Random,

Da in dieser Reaktion keine Ionen vorhanden sind sondern nur Verbindungen, deren Atome durch kovalente Bindungen zusammengehalten werden, rechnest Du mit Oxidationszahlen.

[mm] $CH_4 [/mm] + [mm] 2O_2 \to CO_2 [/mm] + 2 H_2O$

Oxidation:   $C(-IV) [mm] \to [/mm] C(+IV)$

Reduktion:   [mm] $O(\pm0) \to [/mm] O(-II)$

unverändert: $H(+I) [mm] \to [/mm] H(+I)$

Die Summe der Oxidationszahlen aller Atome auf der linken Seite der Reaktionsgleichung (ist gleich Null und) muss gleich der Summe der Oxidationszahlen aller Atome auf der rechten Seite sein.

Da ist gar nichts Kompliziertes dran.

LG, Martinius

Bezug
        
Bezug
Redox-Reaktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:13 Mo 17.12.2007
Autor: Random

Hallo, vielen Dank!

Könnte ich bitte eine Beispielaufgabe von ihnen erhalten zu diesem Thema erhalten, sie versuchen zu lösen und ihnen zu zeigen damit sie noch gucken wo ich was nicht verstehe und mit vielleicht weiterhelfen könnten?

Bezug
                
Bezug
Redox-Reaktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:05 Mo 17.12.2007
Autor: ONeill

Hallo! Auf Chemgapedia ist das ganze mit mehreren Beispielen sehr gut erklärt, vielleicht bringts dich ja weiter.
[]http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/11/aac/vorlesung/kap_4/vlu/oxidationsz.vlu/Page/vsc/de/ch/11/aac/vorlesung/kap_4/kap4_4/kap44_6/kap446_5/kap4465_1.vscml.html
Gruß ONeill

Bezug
                        
Bezug
Redox-Reaktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:08 Mo 17.12.2007
Autor: Random

Wow danke da schau ich gleich mal rein :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de